Đorđe Lavrnić

Đorđe Lavrnić (* 6. Juni 1946 in Komić, Gespanschaft Lika-Senj, SR Kroatien; † 27. November 2010 in Doboj, Bosnien und Herzegowina) war ein jugoslawischer Handballspieler. Mit der jugoslawischen Nationalmannschaft gewann er 1972 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in München. In seiner Heimat lief er für RK KRIVAJA Zavidovići auf.[1] In der deutschen Bundesliga spielte er für die TuS Derschlag und wurde dreimal hintereinander Bundesligatorschützenkönig, zweimal in der noch zweigeteilten Bundesliga und 1977/78 in der ersten Saison der eingleisigen Bundesliga.[2]

Weblinks

  • Đorđe Lavrnić in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. rkkrivaja.com: O klubu, abgerufen am 27. August 2020
  2. bundesligainfo.de: Die Torschützenkönige der 1.Bundesliga Männer
Torschützenkönige der deutschen Handball-Bundesliga

1978: Đorđe Lavrnić | 1979: Arno Ehret | 1980: Predrag Timko | 1981: Arno Ehret | 1982: Erhard Wunderlich | 1983: Erhard Wunderlich | 1984: Zdravko Miljak | 1985: Sigurður Valur Sveinsson | 1986: Jerzy Klempel | 1987: Jerzy Klempel | 1988: Jerzy Klempel | 1989: Zbigniew Tłuczyński | 1990: Andreas Dörhöfer | 1991: Jochen Fraatz | 1992: Jochen Fraatz | 1993: Andreas Dörhöfer | 1994: Peter Gerfen | 1995: Marek Kordowiecki | 1996: Martin Schwalb | 1997: Yoon Kyung-shin | 1998: Stéphane Stoecklin | 1999: Yoon Kyung-shin | 2000: Yoon Kyung-shin | 2001: Yoon Kyung-shin | 2002: Yoon Kyung-shin | 2003: Lars Christiansen | 2004: Yoon Kyung-shin | 2005: Lars Christiansen | 2006: Guðjón Valur Sigurðsson | 2007: Yoon Kyung-shin | 2008: Konrad Wilczynski | 2009: Savas Karipidis | 2010: Hans Lindberg | 2011: Anders Eggert | 2012: Uwe Gensheimer | 2013: Hans Lindberg | 2014: Marko Vujin | 2015: Robert Weber | 2016: Petar Nenadić | 2017: Philipp Weber | 2018: Casper Ulrich Mortensen | 2019: Matthias Musche | 2020: Bjarki Már Elísson | 2021: Ómar Ingi Magnússon | 2022: Hans Lindberg | 2023: Casper Ulrich Mortensen

Personendaten
NAME Lavrnić, Đorđe
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Handballspieler und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 6. Juni 1946
GEBURTSORT Komić, Gespanschaft Lika-Senj, SR Kroatien
STERBEDATUM 27. November 2010
STERBEORT Doboj, Bosnien und Herzegowina