193 v. Chr.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | 1. Jahrhundert v. Chr. | ►
◄ | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. | 180er v. Chr. | 170er v. Chr. | ►
◄◄ | ◄ | 196 v. Chr. | 195 v. Chr. | 194 v. Chr. | 193 v. Chr. | 192 v. Chr. | 191 v. Chr. | 190 v. Chr. | | ►►

193 v. Chr.
Die Karte zeigt den Lebensraum der Boier in Zentraleuropa und Norditalien
Die Karte zeigt den Lebensraum der Boier in Zentraleuropa und Norditalien
Lucius Cornelius Merula siegt bei Mutina über die keltischen Boier.
193 v. Chr. in anderen Kalendern
Buddhistische Zeitrechnung 351/352 (südlicher Buddhismus); 350/351 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 41. (42.) Zyklus, Jahr des Erde-Affen 戊申 (am Beginn des Jahres Feuer-Schaf 丁未)
Griechische Zeitrechnung 3./4. Jahr der 146. Olympiade
Jüdischer Kalender 3568/69
Römischer Kalender ab urbe condita DLXI (561)
Seleukidische Ära Babylon: 118/119 (Jahreswechsel April); Syrien: 119/120 (Jahreswechsel Oktober)

Ereignisse

Silbertetradrachmon Ptolemaios V. Epiphanes, Britisches Museum
  • Aufgrund eines von Volkstribun Marcus Sempronius Tuditanus initiierten Plebiszits werden Latiner und Italiker mit römischen Bürgern im Kreditrecht gleichgestellt.
  • Lucius Cornelius Merula siegt im Jahr nach der Schlacht bei Placentia bei Mutina neuerlich über die Boier.

Gestorben

  • Antiochos, Mitherrscher seines gleichnamigen Vaters im Seleukidenreich (* 221 v. Chr.)