908

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter 908 (Begriffsklärung) aufgeführt.

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 9. Jahrhundert | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | ►
◄ | 870er | 880er | 890er | 900er | 910er | 920er | 930er | ►
◄◄ | ◄ | 904 | 905 | 906 | 907 | 908 | 909 | 910 | 911 | 912 |  | ►►

Kalenderübersicht 908
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
9 29            
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9   1 2 3 4 5 6
10 7 8 9 10 11 12 13
11 14 15 16 17 18 19 20
12 21 22 23 24 25 26 27
13 28 29 30 31      
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13         1 2 3
14 4 5 6 7 8 9 10
15 11 12 13 14 15 16 17
16 18 19 20 21 22 23 24
17 25 26 27 28 29 30  
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17             1
18 2 3 4 5 6 7 8
19 9 10 11 12 13 14 15
20 16 17 18 19 20 21 22
21 23 24 25 26 27 28 29
22 30 31          
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22     1 2 3 4 5
23 6 7 8 9 10 11 12
24 13 14 15 16 17 18 19
25 20 21 22 23 24 25 26
26 27 28 29 30      
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26         1 2 3
27 4 5 6 7 8 9 10
28 11 12 13 14 15 16 17
29 18 19 20 21 22 23 24
30 25 26 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6 7
32 8 9 10 11 12 13 14
33 15 16 17 18 19 20 21
34 22 23 24 25 26 27 28
35 29 30 31        
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35       1 2 3 4
36 5 6 7 8 9 10 11
37 12 13 14 15 16 17 18
38 19 20 21 22 23 24 25
39 26 27 28 29 30    
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39           1 2
40 3 4 5 6 7 8 9
41 10 11 12 13 14 15 16
42 17 18 19 20 21 22 23
43 24 25 26 27 28 29 30
44 31            
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44   1 2 3 4 5 6
45 7 8 9 10 11 12 13
46 14 15 16 17 18 19 20
47 21 22 23 24 25 26 27
48 28 29 30        
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48       1 2 3 4
49 5 6 7 8 9 10 11
50 12 13 14 15 16 17 18
51 19 20 21 22 23 24 25
52 26 27 28 29 30 31  
908
Krönung des Konstantin VII., Chronik des Johannes Skylitzes
Krönung des Konstantin VII., Chronik des Johannes Skylitzes
Der dreijährige Konstantin VII. wird als Thronfolger im Byzantinischen Reich ausgerufen.
908 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 356/357 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 900/901
Buddhistische Zeitrechnung 1451/52 (südlicher Buddhismus); 1450/51 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 60. (61.) Zyklus

Jahr des Erde-Drachen 龙辰 (am Beginn des Jahres Feuer-Hase 丁卯)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 270/271 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 286/287
Islamischer Kalender 295/296 (Jahreswechsel 29./30. September)
Jüdischer Kalender 4668/69 (29./30. August)
Koptischer Kalender 624/625
Malayalam-Kalender 83/84
Römischer Kalender ab urbe condita MDCLXI (1661)

Ära Diokletians: 624/625 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1218/19 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1219/20 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 946
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 964/965 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisches Reich

Abbasiden-Kalifat

  • Al-Muqtadir im Alter von 13 Jahren wird 18. Kalif der Abbasiden. Er folgt seinem am 13. August gestorbenen Bruder al-Muktafi auf den Thron. Mit ihm beginnt die schnelle innere Auflösung des Kalifats. Gleich nach seinem Amtsantritt muss er sich einer Revolte seines Vetters Ibn al-Mutazz erwehren, wird aber durch den Eunuchen al-Munis al-Muzaffar gerettet, der in der Folge die tatsächliche Macht ausübt.

Weitere Ereignisse in Europa

Wissenschaft und Kultur

Religion

  • nach dem 3. August: Thioto wird Bischof von Würzburg als Nachfolger des verstorbenen Rudolf I.

Geboren

Gestorben

Todesdatum gesichert

  • 3. August: Burchard von Thüringen, Graf der sorbischen Mark sowie Markgraf und Herzog der Thüringer
  • 3. August: Rudolf I., Bischof von Würzburg
  • 13. August: al-Muktafi, Kalif der Abbasiden (* 875)
  • 8. September: Wigbert, Bischof von Verden
  • 1. November: Wigbert, Bischof von Hildesheim

Genaues Todesdatum unbekannt

  • Li Keyong, Truppenführer und Gouverneur des Kaisers von China (* 852)
  • Tang Aidi, chinesischer Kaiser (* 892)

Gestorben um 908

  • vor 908: Mojmir II., Herrscher des Mährerreiches (* nach 871)

Weblinks

Commons: 908 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap