Al Jensen

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Für weitere Personen siehe Alfred Jensen.
Kanada  Al Jensen

Geburtsdatum 27. November 1958
Geburtsort Hamilton, Ontario, Kanada
Größe 178 cm
Gewicht 82 kg

Position Torwart
Fanghand Links

Draft

NHL Amateur Draft 1978, 2. Runde, 31. Position
Detroit Red Wings

Karrierestationen

1975–1976 Hamilton Fincups
1976–1977 St. Catharines Fincups
1977–1978 Hamilton Fincups
1978–1979 Kalamazoo Wings
1979–1981 Adirondack Red Wings
1981–1987 Washington Capitals
1987 Los Angeles Kings
1987–1988 New Haven Nighthawks

Allan Raymond „Al“ Jensen (* 27. November 1958 in Hamilton, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeytorwart, der von 1980 und 1987 für die Detroit Red Wings, Washington Capitals und Los Angeles Kings in der National Hockey League spielte.

Karriere

Während seiner Juniorenzeit spielte Jensen bei den Hamilton Fincups in der OHL. Das Team war mit Spielern wie Dale McCourt, Al Secord und Willie Huber sehr stark besetzt und gewann den Memorial Cup. Beim NHL Amateur Draft 1978 wählten ihn die Detroit Red Wings in der zweiten Runde als 31. aus. Er war bereits im Vorfeld als bester Torwart im Draft gehandelt worden und wurde auch als erster Torwart ausgewählt.

Seine erste Station im Profibereich waren die Kalamazoo Wings in der IHL und die Adirondack Red Wings in der AHL, bei denen er überzeugen konnte. In der Saison 1980/81 kam er zu einem Einsatz bei Red Wings, doch er musste hierbei sieben Gegentore hinnehmen. Zur folgenden Saison gab Detroit ihn an die Washington Capitals ab. Nach einigen Spielen für die Hershey Bears in der AHL schaffte er den Sprung in die NHL und wurde zum zweiten Torwart hinter Dave Parro. Im Jahr darauf löste er diesen ab und teilte sich den Platz im Tor der Capitals meist mit Pat Riggin. Zusammen gewannen die beiden in der Saison 1983/84 die William M. Jennings Trophy. Die folgenden Jahre waren wechselhaft und eine Knieverletzung im Januar 1985 zwang ihn zu zwanzig Spielen Pause.

Als die Capitals in der Saison 1986/87 auf Bob Mason setzten, wurde er für Garry Galley an die Los Angeles Kings abgegeben. Dort konnte er sich nicht durchsetzen und bestritt für die Kings nur fünf Spiele. 1988 beendete er seine Karriere.

Jensen arbeitet derzeit als Scout für den Central Scouting Service der NHL, wo er als leitender Scout für Torhüter tätig ist.[1]

NHL-Statistik

Saisons Spiele Sieg-Schnitt Gegentor-Schnitt Shutouts
Reguläre Saison 7 179 0,531 3,35 8
Playoffs 3 12 0,417 3,21 0

Sportliche Erfolge

Persönliche Auszeichnungen

  • Al Jensen bei hockeydb.com (englisch)
  • Al Jensen bei hockeygoalies.org
  • Al Jensen bei legendsofhockey.net (Memento im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Mike G. Morreale: Top 2014 NHL Draft prospects offer self-evaluations, NHL.com, 28. März 2014

1982 Herron & Wamsley | 1983 Melanson & Smith | 1984 Jensen & Riggin | 1985 Barrasso & Sauvé | 1986 Froese & Jensen | 1987 Hayward & Roy | 1988 Hayward & Roy | 1989 Hayward & Roy | 1990 Lemelin & Moog | 1991 Belfour | 1992 Roy | 1993 Belfour | 1994 Fuhr & Hašek | 1995 Belfour | 1996 Osgood & Vernon | 1997 Brodeur & Dunham | 1998 Brodeur | 1999 Belfour & Turek | 2000 Turek | 2001 Hašek | 2002 Roy | 2003 Brodeur & ČechmánekEsche | 2004 Brodeur | 2005 – | 2006 Kiprusoff | 2007 Bäckström & Fernandez | 2008 Hašek & Osgood | 2009 Fernandez & Thomas | 2010 Brodeur | 2011 Luongo & Schneider | 2012 Elliott & Halák | 2013 Crawford & Emery | 2014 Quick | 2015 Price & Crawford | 2016 Andersen & Gibson | 2017 Holtby | 2018 Quick | 2019 Lehner & Greiss | 2020 Rask & Halák | 2021 Fleury & Lehner | 2022 Andersen & Raanta | 2023 Ullmark & Swayman | 2024 Hellebuyck

Personendaten
NAME Jensen, Al
ALTERNATIVNAMEN Jensen, Allan Raymond
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeytorwart
GEBURTSDATUM 27. November 1958
GEBURTSORT Hamilton (Ontario), Ontario