Aloysius Ignatius Maria Keulemans

Keulemans (rechts) mit Archer J. P. Martin (1958)

Aloysius Ignatius Maria Keulemans, genannt Lou Keulemans, (* 21. Juni 1908 in Rotterdam; † 10. Februar 1977 in Prag) war ein niederländischer Chemiker und Pionier der Gaschromatographie.

Leben

Keulemans studierte Mathematik an der Universität Leiden mit dem Abschluss 1932. Danach arbeitete er bei einer Versicherung, bevor er nach einer Firmenfusion arbeitslos wurde und sein Studium als Chemieingenieur an der TH Delft aufnahm. Nach dem Abschluss 1938 arbeitete er an den Laboratorien von Royal Dutch Shell in Amsterdam und wurde 1942 an der TU Delft bei Frans Scheffer promoviert (Isomerisatie en thermodynamische stabiliteit van koolwaterstoffen).[1][2] Da die Universität unter deutscher Besatzung geschlossen war, erfolgte die offizielle Promotion 1945 in Amsterdam. 1958 wurde er Professor an der TU Eindhoven, die er zu einem Zentrum der Gaschromatographie machte und schulbildend wirkte. Er holte unter anderem Josef Franz Karl Huber nach Eindhoven.

Der Gaschromatographie wandte er sich nach einem Forschungsaufenthalt bei Archer John Porter Martin beim Medical Research Counil 1952 in London zu. Bekannt war sein 1957 erschienenes Lehrbuch. Er unternahm sowohl Grundlagenforschung als auch Entwicklung von Instrumenten und Technik der Gaschromatographie. Von ihm stammt die erste überzeugende Bestätigung der Theorie von J. J. van Deemter. Die Ergebnisse präsentierte er 1956 auf einem internationalen Symposium.

Er war im Austausch von Wissenschaftlern zwischen Ost und West aktiv. Mitte der 1970er Jahre zog er sich aus Gesundheitsgründen aus der Forschung und Lehre zurück und ließ sich in Prag nieder.

Schriften

  • Gas Chromatography. Reinhold Publ., 1957, 2. Auflage 1959
    • Deutsche Ausgabe: Gas-Chromatographie, Verlag Chemie 1959
  • Practical instrumental analysis. Elsevier, 1965.

Literatur

  • Aloysius Ignatius Maria Keulemans. In: Winfried Pötsch, Annelore Fischer, Wolfgang Müller: Lexikon bedeutender Chemiker. Harri Deutsch, 1989.
  • Leslie Ettre: Fifty years of Gas Chromatography- the pioneers I knew. (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive) LCGC, 20, 2002, Nr. 5.
  • Kurze Biografie, Chromatography Online

Einzelnachweise

  1. Aloysius Ignatius Maria Keulemans im Mathematics Genealogy Project (englisch) Vorlage:MathGenealogyProject/Wartung/id verwendet
  2. Informationen zu und akademischer Stammbaum von Aloysius I.M. Keulemans bei academictree.org, abgerufen am 1. Januar 2018.
Normdaten (Person): GND: 115750193 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83827438 | VIAF: 109511826 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Keulemans, Aloysius Ignatius Maria
ALTERNATIVNAMEN Keulemans, Lou
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Chemiker
GEBURTSDATUM 21. Juni 1908
GEBURTSORT Rotterdam
STERBEDATUM 10. Februar 1977
STERBEORT Prag