Andrea Marcolongo

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Andrea Marcolongo, 2018

Andrea Marcolongo (* 17. Januar 1987 in Crema, Italien) ist eine italienische Autorin und Journalistin, die u. a. für La Stampa und La Repubblica schreibt. Ihr erstes Buch Warum Altgriechisch genial ist wurde zum internationalen Bestseller mit über 300.000 verkauften Exemplaren.[1]

Leben

Andrea Marcolongo hat Klassische Philologie an der Universität Mailand studiert und bereits in zehn verschiedenen Städten gelebt, darunter Paris, Dakar, Sarajevo und Livorno. Sie hat unter anderem als Kommunikationsberaterin und Ghostwriterin für die italienische Regierung gearbeitet. Nach eigener Aussage ist das Altgriechische die Liebe ihres Lebens. (Untertitel zu ihrem ersten Buch: Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann.)

Werk

  • Warum Altgriechisch genial ist, Piper Verlag, 272 Seiten, 2018, ISBN 9783492058797
  • Das Meer, die Liebe, der Mut aufzubrechen, Folio Verlag, 237 Seiten, 2020, ISBN 9783852568140
Commons: Andrea Marcolongo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Autoren Porträt, auf piper.de
  • Verlagspräsentation, auf folioverlag.com
  • Andrea Marcolongo auf perlentaucher.de

Quellen

  1. Autoren-Profil, Google Books, abgerufen am 18. März 2024
Normdaten (Person): GND: 1153716682 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2017017561 | VIAF: 142148752159941201434 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Marcolongo, Andrea
KURZBESCHREIBUNG italienische Autorin und Journalistin
GEBURTSDATUM 17. Januar 1987
GEBURTSORT Crema, Italien