Angela Orthner

Angela Orthner (* 29. Mai 1948 in Linz) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP) und ehemalige oberösterreichische Landtagspräsidentin.

Die gelernte Drogistin war vom 30. Oktober 1991 bis zum 23. Oktober 2009 Erste Präsidentin des Oberösterreichischen Landtages. Von Juni 2003 bis Jänner 2005 war Orthner Mitglied und stellvertretende Vorsitzende des Österreich-Konvents. Für ihre engagierte Arbeit im Konvent wurde sie 2005 mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet.

Angela Orthner ist verheiratet und Mutter zweier Kinder.

Auszeichnungen

  • Großes Goldenes Ehrenzeichen mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich[1] (2005)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
Landtagspräsidenten von Oberösterreich

Erste Präsidenten: Peter Mandorfer | [II. Weltkrieg] | Peter Mandorfer | Matthias Hödlmoser | Rupert Hartl | Josef Schweighofer | Lelio Spannocchi | Johanna Preinstorfer | Angela Orthner | Friedrich Bernhofer | Viktor Sigl | Wolfgang Stanek | Max Hiegelsberger

Zweite Präsidenten: Peter Mandorfer | Rudolf Freyer | Matthias Dallinger | [II. Weltkrieg] | Franz Plasser | Fridolin Schröpfer | Franz Harringer | Ladislaus Hartl | Alois Bachinger | Leo Habringer | Ferdinand Reisinger | Barbara Prammer | Udo Block | Gerda Weichsler-Hauer | Adalbert Cramer | Sabine Binder

Dritte Präsidenten (nach 1945): Alois Bachinger | Jakob Mayr | August Bachmayr | Eduard Rauch | Hans Rödhammer | Alois Bachinger | Rudolf Trauner | Manfred Bodingbauer | Doris Eisenriegler | Adalbert Cramer | Gerda Weichsler-Hauer | Peter Binder

Personendaten
NAME Orthner, Angela
KURZBESCHREIBUNG oberösterreichische Landtagspräsidentin
GEBURTSDATUM 29. Mai 1948
GEBURTSORT Linz