Anton Färber

Anton Färber (* 20. Juli 1906 in Aßling, Bayern; † 12. Oktober 1991 in Hausham) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Anton Färber erhielt seine schauspielerische Ausbildung 1926 bis 1929 bei Max Bayrhammer in München. 1929 debütierte er am Stadttheater Ingolstadt. Weitere Stationen waren die Bayerische Landesbühne, das Stadttheater Landshut, das Kurtheater Bad Kissingen, das Stadttheater Meißen, das Albert-Theater Dresden, das Trianon-Theater Berlin, das Theater am Kurfürstendamm, das Theater am Nollendorfplatz, das Volkstheater München (1936), die Staatsoperette München, die Kammerspiele München, erneut die Bayerische Landesbühne, die Städtischen Bühnen Teschen (1940 bis 1943) und das Staatstheater Krakau (1945).

Nach Kriegsende war Färber auf Tourneen zu sehen. In mehreren Filmen übernahm er kleinere Rollen.

Filmografie

Literatur

  • Herbert A. Frenzel, Hans Joachim Moser (Hrsg.): Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland, Österreich, Schweiz. De Gruyter, Berlin 1956, DNB 010075518.

Weblinks

  • Anton Färber bei IMDb
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Oktober 2018. GND-Namenseintrag: 155807285 (AKS)
Personendaten
NAME Färber, Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 20. Juli 1906
GEBURTSORT Aßling, Bayern
STERBEDATUM 12. Oktober 1991
STERBEORT Hausham