Bedřich Moldan

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Bedřich Moldan, vor 2005

Bedřich Moldan (* 15. August 1935 in Prag) ist ein tschechischer Geochemiker, Umweltschützer, Journalist und Politiker.

Er spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der tschechischen Umweltgesetzgebung nach 1989. Von 1990 bis 1991 war er der erste tschechische Umweltminister.

Moldan ist Professor für Umweltwissenschaften sowie Gründer und Direktor des Umweltcenters der Karlsuniversität.

Commons: Bedřich Moldan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Eva Röder: Ein Leben für den Umweltschutz. Radio Praha, 19. April 2007
  • Website von Bedřích Moldan
Normdaten (Person): GND: 1231813903 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84089620 | VIAF: 34508521 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Moldan, Bedřich
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Geochemiker, Umweltschützer, Journalist und Politiker
GEBURTSDATUM 15. August 1935
GEBURTSORT Prag