Brigitte Scheer

Dieser Artikel behandelt die Philosophin. Zur Amerikanistin siehe Brigitte Scheer-Schäzler.

Brigitte Scheer (* 2. März 1935 in Essen)[1] ist eine deutsche Philosophin.

Leben

Scheer studierte Philosophie, Anglistik, Germanistik und Kunstgeschichte in Köln und Frankfurt am Main. Nach der Promotion 1968 hatte sie ab 1972 eine Philosophieprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt am Main inne mit den Arbeitsschwerpunkten Ästhetik, Philosophie der Kunst, Philosophie des Deutschen Idealismus, Immanuel Kant und Sprachphilosophie.

Schriften (Auswahl)

  • Untersuchungen zu einer Typik des Selbst in der Erfahrung. Dissertation 1968, OCLC 831110238; Hänsel-Hohenhausen, Köln 1993, ISBN 3-89349-383-2.
  • Zur Begründung von Kants Ästhetik und ihrem Korrektiv in der ästhetischen Idee. Heiderhoff, Frankfurt am Main 1971, OCLC 252033866.
  • Einführung in die philosophische Ästhetik. Primus-Verlag, Darmstadt 1997, ISBN 3-89678-308-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Brigitte Scheer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Brigitte Scheer. In: Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online. degruyter.com, abgerufen am 24. Januar 2023 (Begründet von Joseph Kürschner, ständig aktualisierte zugangsbeschränkte Onlineausgabe). 
Normdaten (Person): GND: 12296408X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 23037044 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Scheer, Brigitte
KURZBESCHREIBUNG deutsche Philosophin
GEBURTSDATUM 2. März 1935
GEBURTSORT Essen