Buntmeise

Buntmeise

Buntmeise (Sittiparus varius)

Systematik
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Meisen (Paridae)
Gattung: Sittiparus
Art: Buntmeise
Wissenschaftlicher Name
Sittiparus varius
(Temminck & Schlegel, 1848)

Die Buntmeise (Sittiparus varius, Syn.: Parus varius, Poecile varius, Cyanistes varius), auch als Rotbauchmeise bezeichnet, ist ein Singvogel aus der Familie der Meisen. Sie ist in fünf Unterarten in Ostasien verbreitet.

Beschreibung

Sie erreicht je nach Unterart eine Größe zwischen 11 und 14 cm. Die Flügellänge beträgt 6,0 bis 7,8 Zentimeter. Bei der Nominatform S. v. varius sind Haube, Schnabel, Kehle, Oberbrust und Nacken schwarz. Stirn, Gesicht, Wangen sind weiß gefärbt. Rücken, Flügel und der Schwanz sind blaugrau. Mantel, Unterbrust, Bauch und Unterschwanzdecken sind rötlichbraun. Vom Scheitel bis zum Nacken verläuft eine weiße Zentrallinie. Bei anderen Unterarten ist die Färbung an Rücken und Wangen dunkler. Die Füße sind dunkel türkis. Ihr Gesang besteht aus einem zierlichen „tzu….tzu….tzu…“

Unterarten und ihre Verbreitung

Es sind im Moment fünf Unterarten anerkannt:[1]

  • Sittiparus varius amamii Kuroda, 1922 – Vorkommen: Amami-Ōshima, Tokuno-jima und Okinawa
  • Sittiparus varius namiyei (Kuroda, 1918) – Vorkommen: Toshima, Niijima und Kōzu-shima
  • Borodino-Buntmeise Sittiparus varius orii Kuroda, 1923 – Vorkommen: ehemals Daitō-Inseln (Kita Daitō-jima und Minami Daitō-jima), heute ausgestorben
  • Sittiparus varius sunsunpi (Kuroda, 1919) – Vorkommen: Tanegashima und Yakushima
  • Sittiparus varius varius (Temminck & Schlegel, 1848) – Vorkommen: Südliche Kurilen (Kunashir, Shikotan, Iturup), nordöstliche Volksrepublik China, zentrales und südliches Korea, Japan

Lebensraum

Ihr Lebensraum sind offene Mischwälder, insbesondere mit der Art Castanopsis cuspidata und Lärchen, Nadelwälder mit Japanischen Eiben, Japanischen Zedern und Kiefern sowie Bambuswälder an Berghängen oder in Flusstälern.

Nahrung

Ihre Nahrung besteht aus Samen, Insekten und Schmetterlingsraupen.

Literatur

  • Josep del Hoyo, Andrew Elliott, David Christie: Handbook of the Birds of the World. Band 12: Picathartes to Tits and Chickadees. Lynx Edicions, 2007, ISBN 84-96553-42-6.
Commons: Buntmeise (Sittiparus varius) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Birdlife factsheet Sittiparus varius, abgerufen am 9. September 2022
  • Sittiparus varius in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2016.3. Eingestellt von: BirdLife International, 2016. Abgerufen am 30. Dezember 2016.
  • Buntmeise (Sittiparus varius) bei Avibase
  • Buntmeise (Sittiparus varius) auf eBird.org
  • xeno-canto: Tonaufnahmen – Buntmeise (Sittiparus varius)
  • Parus varius (Memento vom 12. Juli 2010 im Internet Archive) (russ.)
  • Endemic subspecies of Taiwan birds— first impressions (engl.)

Einzelnachweise

  1. IOC World bird list Waxwings and allies, tits, penduline tits