Casteggio

Casteggio
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Casteggio (Italien)
Casteggio (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Pavia (PV)
Lokale Bezeichnung Castégiu
Koordinaten 45° 1′ N, 9° 7′ O45.0166666666679.116666666666790Koordinaten: 45° 1′ 0″ N, 9° 7′ 0″ O
Höhe 90 m s.l.m.
Fläche 17,78 km²
Einwohner 6.490 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 27045
Vorwahl 0383
ISTAT-Nummer 018037
Bezeichnung der Bewohner Casteggiani
Schutzpatron Petrus von Verona
Website Casteggio
Casteggio

Casteggio ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 6490 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Pavia in der Lombardei. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südsüdwestlich von Pavia.

Geschichte

Casteggio geht historisch auf die gallische Siedlung Clastidium zurück. In den Jahren 223 und 222 vor Christus wird die Stadt der römischen Herrschaft unterworfen. Der Durchzug Hannibals wenige Jahre später geht nicht spurlos an der Siedlung vorüber. Hier fand die Schlacht von Clastidium statt. Die Via Emilia führt auch heute noch durch den Ort.

Im späten Mittelalter verschiebt sich der Ortsname von Clastidium nach Chiastitium, Chiastezzio und schließlich Chiasteggio.

Persönlichkeiten

Verkehr

Nördlich der Ortschaft verläuft in West-Ost-Richtung die Autostrada A21 von Turin nach Brescia. Ferner durchzieht die Strada Statale 10 Padana Inferiore die Gemeinde. Richtung Pavia führt die frühere Strada Statale 35 dei Giovi. Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Alessandria–Piacenza.

Ortsteile

Im Gemeindegebiet liegen neben dem Hauptort die Fraktionen Fonderia, Mairano und Rivetta, sowie die Wohnplätze Borghetto, Canova, Caretta, Crotesi, Torchio und Tronconero.[2]

Weinbau

Hier wird der gleichnamige Rotwein mit geschützter Herkunftsbezeichnung (DOC) produziert. Der Wein muss zu mindestens 65 % aus der Rebsorte Barbera bestehen. Höchstens 35 % Croatina, Uva Rara, Vespolina (Ughetta) und Pinot Nero dürfen zugesetzt werden. Der Anbau ist in Casteggio zugelassen sowie in den umliegenden Gemeinden Borgo Priolo, Corvino San Quirico, Montebello della Battaglia, Calvignano, Oliva Gessi und Torrazza Coste. Die Denomination gibt es seit 2010; sie wurde am 7. März 2014 aktualisiert.[3]

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Originals vom 27. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/dawinci.istat.it
  3. Provvedimenti generali relativi ai Disciplinari consolidati dei vini DOP e IGP italiani (Download-Seite mit allen konsolidierten Spezifikationen italienischer DOP- und IGP-Weine). (PDF) politicheagricole.it (Italienisches Landwirtschaftsministerium), 27. November 2017, abgerufen am 26. Juni 2018 (italienisch). 

Weblinks

Commons: Casteggio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden der Provinz Pavia in der Region Lombardei

Alagna | Albonese | Albuzzano | Arena Po | Badia Pavese | Bagnaria | Barbianello | Bascapè | Bastida Pancarana | Battuda | Belgioioso | Bereguardo | Borgarello | Borgo Priolo | Borgo San Siro | Borgoratto Mormorolo | Bornasco | Bosnasco | Brallo di Pregola | Breme | Bressana Bottarone | Broni | Calvignano | Campospinoso Albaredo | Candia Lomellina | Canneto Pavese | Carbonara al Ticino | Casanova Lonati | Casatisma | Casei Gerola | Casorate Primo | Cassolnovo | Castana | Casteggio | Castelletto di Branduzzo | Castello d’Agogna | Castelnovetto | Cava Manara | Cecima | Ceranova | Ceretto Lomellina | Cergnago | Certosa di Pavia | Cervesina | Chignolo Po | Cigognola | Cilavegna | Codevilla | Colli Verdi | Confienza | Copiano | Corana | Cornale e Bastida | Corteolona e Genzone | Corvino San Quirico | Costa de’ Nobili | Cozzo | Cura Carpignano | Dorno | Ferrera Erbognone | Filighera | Fortunago | Frascarolo | Galliavola | Gambarana | Gambolò | Garlasco | Gerenzago | Giussago | Godiasco Salice Terme | Golferenzo | Gravellona Lomellina | Gropello Cairoli | Inverno e Monteleone | Landriano | Langosco | Lardirago | Linarolo | Lirio | Lomello | Lungavilla | Magherno | Marcignago | Marzano | Mede | Menconico | Mezzana Bigli | Mezzana Rabattone | Mezzanino | Miradolo Terme | Montalto Pavese | Montebello della Battaglia | Montecalvo Versiggia | Montescano | Montesegale | Monticelli Pavese | Montù Beccaria | Mornico Losana | Mortara | Nicorvo | Olevano di Lomellina | Oliva Gessi | Ottobiano | Palestro | Pancarana | Parona | Pavia | Pietra de’ Giorgi | Pieve Albignola | Pieve Porto Morone | Pieve del Cairo | Pinarolo Po | Pizzale | Ponte Nizza | Portalbera | Rea | Redavalle | Retorbido | Rivanazzano Terme | Robbio | Robecco Pavese | Rocca Susella | Rocca de’ Giorgi | Rognano | Romagnese | Roncaro | Rosasco | Rovescala | San Cipriano Po | San Damiano al Colle | San Genesio ed Uniti | San Giorgio di Lomellina | San Martino Siccomario | San Zenone al Po | Sannazzaro de’ Burgondi | Sant’Alessio con Vialone | Sant’Angelo Lomellina | Santa Cristina e Bissone | Santa Giuletta | Santa Margherita di Staffora | Santa Maria della Versa | Sartirana Lomellina | Scaldasole | Semiana | Silvano Pietra | Siziano | Sommo | Spessa | Stradella | Suardi | Torrazza Coste | Torre Beretti e Castellaro | Torre d’Arese | Torre d’Isola | Torre de’ Negri | Torrevecchia Pia | Torricella Verzate | Travacò Siccomario | Trivolzio | Tromello | Trovo | Val di Nizza | Valeggio | Valle Lomellina | Valle Salimbene | Varzi | Velezzo Lomellina | Vellezzo Bellini | Verretto | Verrua Po | Vidigulfo | Vigevano | Villa Biscossi | Villanova d’Ardenghi | Villanterio | Vistarino | Voghera | Volpara | Zavattarello | Zeccone | Zeme | Zenevredo | Zerbo | Zerbolò | Zinasco

Normdaten (Geografikum): GND: 4446249-9 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr96026372 | VIAF: 131804663