Castle Clinton National Monument

Castle Clinton National Monument
Castle Clinton im Battery Park
Castle Clinton im Battery Park
Castle Clinton im Battery Park
Castle Clinton National Monument (USA)
Castle Clinton National Monument (USA)
40.703611111111-74.016666666667Koordinaten: 40° 42′ 13″ N, 74° 1′ 0″ W
Lage: New York, Vereinigte Staaten
Nächste Stadt: New York City
Fläche: 4000 m²
Gründung: 12. August 1946
Besucher: 3.415.400 (2006)
Luftbild von 1961
Luftbild von 1961
Luftbild von 1961
i3i6

Castle Clinton, auch Castle Garden, ist ein Denkmal an der Spitze von Manhattan, heute bekannt als Castle Clinton National Monument. Es ist benannt nach dem früheren New Yorker Bürgermeister DeWitt Clinton.[1]

Das 1811 neunzig Meter vor der Uferlinie der Insel Manhattan erstellte Castle Clinton mit einer Fläche von 4000 m² war einst eine vorgelagerte Artilleriestellung in New York City, die durch einen Damm mit dem Battery Park verbunden war. Es diente zusammen mit den auf Governors Island gelegenen Festungen Fort Jay und Castle Williams dem militärischen Schutz der strategisch wichtigen Wasserstraßen um New York City sowie der Stadt selbst. Durch Verlandung und Aufschüttung liegt Castle Clinton heute im Battery Park auf dem Festland.

1824 wurde Castle Clinton dann als Theater Castle Garden umfunktioniert, 1840 wurde der frühere Hof überdacht und das Haus für Theateraufführungen und Ausstellungen genutzt. 1850 hatte die schwedische Sängerin Jenny Lind – einer der ersten Weltstars – hier ihren ersten Auftritt in den Vereinigten Staaten.

1855 wurde die frühere Festung an den Bundesstaat New York verpachtet, der sie bis 1890 als Empfangsstation für sieben Millionen Einwanderer in die Vereinigten Staaten nutzte, bevor 1892 die neuen Einrichtungen auf der nahegelegenen Insel Ellis Island eröffnet wurden. Dort wird eine Datenbank der Einwanderer geführt, die auch 10 Millionen Sätze aus dem Zeitraum 1835 bis 1892 mit den Daten von Castle Garden enthält.

Nach einem weiteren Umbau diente das Gebäude von 1896 bis 1941 als Schauaquarium. 1946 wurde es als Gedenkstätte vom Typ eines National Monuments ausgewiesen und so vor dem Abriss bewahrt. Es wurde in den ursprünglichen Zustand als Festung zurückgebaut und dient heute als Museum. Außerdem befindet sich im Gebäude der Ticketverkauf für die Fähren nach Ellis Island und zur Freiheitsstatue.

Literatur

  • Ueber Liverpool nach Castle-Garden. In: Die Gartenlaube. Heft 34, 1866, S. 526–529 (Volltext [Wikisource]). 

Weblinks

Commons: Castle Clinton National Monument – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • National Park Service: Castle Clinton National Monument (offizielle Seite; englisch)
  • The Battery Conservancy (englisch)
  • Castle Garden Databank der Immigranten (englisch)

Einzelnachweise

  1. Rodman Gilder: The Battery: The Story of the Adventurers, Artists, Statesmen, Grafters, Songsters, Mariners, Pirates, Guzzlers, Indians, Thieves, Stuffed-shirts, Turn-coats, Millionaires, Inventors, Poets, Heroes, Soldiers, Harlots, Bootlicks, Nobles, Nonentities, Burghers, Martyrs, and Murderers who Played Their Parts During Full Four Centuries on Manhattan Island's Tip. Houghton Mifflin, 1936 (google.com [abgerufen am 19. März 2022]). 

Admiralty Island | African Burial Ground | Agate Fossil Beds | Agua Fria | Aleutian Islands World War II | Alibates Flint Quarries | Aniakchak | Aztec Ruins | Bandelier | Basin and Range | Bears Ears | Belmont-Paul Women’s Equality | Berryessa Snow Mountain | Birmingham Civil Rights | Booker T. Washington | Browns Canyon | Buck Island Reef | Cabrillo | California Coastal | Camp Hale - Continental Divide | Camp Nelson Heritage | Canyon De Chelly | Canyons of the Ancients | Cape Krusenstern | Capulin Volcano | Carrizo Plain | Casa Grande Ruins | Cascade-Siskiyou | Castillo de San Marcos | Castle Clinton | Castle Mountains | Cedar Breaks | César E. Chávez | Charles Young Buffalo Soldiers | Chimney Rock | Chiricahua | Colorado | Craters of the Moon | Devils Postpile | Devils Tower | Dinosaur | Effigy Mounds | El Malpais | El Morro | Florissant Fossil Beds | Fort Frederica | Fort Matanzas | Fort McHenry | Fort Monroe | Fort Ord | Fort Pulaski | Fort Stanwix | Fort Union | Fossil Butte | Freedom Riders | George Washington Birthplace | George Washington Carver | Giant Sequoia | Gila Cliff Dwellings | Gold Butte | Governors Island | Grand Canyon-Parashant | Grand Portage | Grand Staircase-Escalante | Hagerman Fossil Beds | Hanford Reach | Harriet Tubman Underground Railroad | Hohokam Pima | Hovenweep | Ironwood Forest | Jewel Cave | John Day Fossil Beds | Jurassic | Kasha-Katuwe Tent Rocks | Katahdin Woods and Waters | Lava Beds | Little Bighorn Battlefield | Marianas Trench | Medgar and Myrlie Evers Home | Military Working Dog Teams | Mill Springs Battlefield | Misty Fjords | Mojave Trails | Montezuma Castle | Mount St. Helens | Muir Woods | Natural Bridges | Navajo | Newberry | Northeast Canyons and Seamounts | Oregon Caves | Organ Mountains-Desert Peaks | Organ Pipe Cactus | Pacific Remote Islands | Papahānaumokuākea | Petroglyph | Pipe Spring | Pipestone | Pompeys Pillar | Poverty Point | Prehistoric Trackways | President Lincoln and Soldiers’ Home | Rainbow Bridge | Río Grande del Norte | Rose Atoll | Russell Cave | Saint Francis Dam Disaster | Salinas Pueblo Missions | San Gabriel Mountains | San Juan Islands | Sand to Snow | Santa Rosa and San Jacinto Mountains | Scotts Bluff | Sonoran Desert | Statue of Liberty | Stonewall | Sunset Crater | Timpanogos Cave | Tonto | Tule Lake | Tule Springs Fossil Beds | Tuzigoot | Upper Missouri River Breaks | Vermilion Cliffs | Virgin Islands Coral Reef | Waco Mammoth | Walnut Canyon | Wupatki | Yucca House