Christof Kurzmann

Christof Kurzmann (* 19. Juni 1963 in Wien) ist ein aus Österreich stammender Jazz- und Improvisationsmusiker. Er singt und spielt Saxophon und Klarinette.

Leben

Kurzmann ist vor allem auf dem Gebiet der elektronischen und experimentellen Musik und des Freejazz aktiv. Er arbeitete mit Musikern wie John Butcher, Ken Vandermark (Double Arc, 2015), Burkhard Stangl, Kai Fagaschinski, Martin Brandlmayr, Clayton Thomas und Leonel Kaplan zusammen. Mit der Videokünstlerin Michaela Grill entstand das Projekt Boiled frogs. Beim New Jazz Meeting des SWR improvisierte er mit Steve Lacy und Philip Jeck in Bernhard Langs Projekt trio × 3. Bei den Donaueschinger Musiktagen 2004 wurde seine elektronische Komposition 4rooms mit Andrea Neumann und Tony Buck aufgeführt.

Kurzmann leitet mehrere eigene Formationen, darunter das Orchester 33 1/3 und The Magic I.D. Mit dem Gitarristen Burkhard Stangl bildet er das Duo Schnee. Er ist Mitglied der Bands The Magic I.D. und Made To Break.

Nach mehrjährigen Aufenthalten in Berlin und Buenos Aires ließ sich Kurzmann wieder an seinem Geburtsort Wien nieder.

Diskographische Hinweise

Weblinks

  • Diskographie bei Allmusic
  • (eigener Blog)
  • Christof Kurzmann bei Discogs
Normdaten (Person): GND: 1053589476 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2009007120 | VIAF: 88145970133732251222 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kurzmann, Christof
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Jazz- und Improvisationsmusiker
GEBURTSDATUM 19. Juni 1963
GEBURTSORT Wien