Cizre-Talsperre

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Welche Folgen für welche Kulturgüter? Wird der Stausee schon geflutet? Kraftwerk geplant oder im Bau? -- Olaf Studt (Diskussion) 11:59, 1. Nov. 2015 (CET)
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

37.36305555555642.154722222222Koordinaten: 37° 21′ 47″ N, 42° 9′ 17″ O

Karte: Türkei
marker
Cizre-Talsperre

Die Cizre-Talsperre ist ein türkisches Bauvorhaben am Tigris nördlich der Stadt Cizre. Die Planung des Staudamms geschieht gleichzeitig mit dem projektierten Bau des flussaufwärts liegenden Ilısu-Staudamms.

Nach einer ersten erfolglosen Ausschreibung zum Bau der Cizre-Talsperre im Mai 2008 erhielt bei einer zweiten Ausschreibung im Mai 2014 die Firma Zorlu Holding den Zuschlag. Kritisiert werden die Folgen für Kulturgüter.[1]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 6. Juni 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.diclehaber.com (türkisch)
Stauanlagen und Wasserkraftwerke am Tigris

  Dicle | Ilısu | Cizre |   Mossul | Badusch | Samarra | Kut