Edward Wemple

Edward Wemple

Edward Wemple (* 23. Oktober 1843 in Fultonville, New York; † 18. Dezember 1920 ebenda) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1883 und 1885 vertrat er den Bundesstaat New York im US-Repräsentantenhaus.

Werdegang

Edward Wemple wurde ungefähr drei Jahre vor dem Ausbruch des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges im Montgomery County geboren. Er besuchte Gemeinschaftsschulen in Fultonville und die Ashland Academy im Greene County. 1866 graduierte er am Union College in Schenectady. Er studierte Jura eine Zeitlang. Danach ging er dem Gießereigeschäft nach. Er war 1873 Präsident der Village von Fultonville. 1874 wurde er Supervisor von Glen – einen Posten, den er bis 1876 innehatte. Er saß in den Jahren 1877 und 1878 in der New York State Assembly. Politisch gehörte er der Demokratischen Partei an.

Bei den Kongresswahlen des Jahres 1882 für den 48. Kongress wurde Wemple im 20. Wahlbezirk von New York in das US-Repräsentantenhaus in Washington, D.C. gewählt, wo er am 4. März 1883 die Nachfolge des Republikaners George West antrat. Nach einem erfolglosen Wiederwahlversuch 1884 für den 49. Kongress schied er nach dem 3. März 1885 aus dem Kongress aus.

Nach seiner Kongresszeit nahm er wieder seine früheren Geschäftstätigkeiten auf. 1885 saß er im Senat von New York. Er wurde 1887 zum New York State Comptroller gewählt – eine Stellung, die er zwei Amtszeiten bekleidete. Eine erneute Kandidatur scheiterte. Er verstarb am 18. Dezember 1920 in Fultonville und wurde dann auf dem Maple Avenue Cemetery beigesetzt.

Literatur

  • Has a Mania for Arson, The New York Times, 14. November 1895
  • Edward Wemple is insane, The New York Times, 3. Dezember 1895
  • Wemple Out Of Asylum, The New York Times, 14. August 1909

Weblinks

Jones | Henry | Jenkins | McIntyre | Savage | Marcy | S. Wright | Flagg | Cooke | Collier | Flagg | Fillmore | Hunt | Fuller | J. Wright | Cook | Burrows | Church | Denniston | Robinson | Hillhouse | Allen | Nichols | Hopkins | Robinson | Olcott | Wadsworth | Davenport | Chapin | Wemple | Campbell | Roberts | Morgan | Gilman | Knight | Miller | Kelsey | Wilson | Glynn | Gaus | Kelsey | Williams | Sohmer | Travis | Wendell | Maier | Fleming | Murphy | Tremaine | Yates | O’Leary | Moore | McGovern | Levitt | Regan | McCall | Hevesi | Sanzillo | DiNapoli

VorgängerAmtNachfolger
George WestAbgeordneter im Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten für New York (20. Wahlbezirk)
4. März 1883 – 3. März 1885
George West
Mitglieder des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten für New York
19. bis 21. Distrikt

19. Distrikt: Geddes | Birdseye | J. Porter | Hall | Litchfield | Richards | H. H. Ross | Keese | Finch | Hogan | Page | Prentiss | Bowne | Hungerford | Mullin | C. E. Clarke | Ives | Chase | Hughston | Morse | J. H. Graham | Franchot | S. F. Miller | D. Hubbard | Fields | Knapp | Prindle | Harthorn | Wheeler | James | Parker | Swinburne | Kane | Tracey | Haines | Black | Cochrane | Draper | Otis | Andrus | Chandler | Rowan | Chandler | Bloom | Dickstein | Klein | Farbstein | Abzug | Rangel | Biaggi | Engel | Fish IV | Kelly | Hall | Hayworth | Gibson | Faso | Delgado | P. Ryan | Molinaro • 20. Distrikt: Avery* | Throop* | Avery* | Cruger* | Richmond* | Woodcock* | E. Collins* | Fosdick* | Bunner* | Hawkins* | Dayan* | Comstock* | Baker* | Rochester* | Ten Eyck* | Hugunin* | Wright* | Fisher* | Jonah Sanford* | Wardwell* | N. Johnson | W. Seymour | Parker | J. Allen | Gordon | Beardsley | Carpenter | Jenkins | Matteson | Jenkins | Matteson | Conkling | A. W. Clark | Laflin | Merriam | Wilber | Harthorn | Starin | West | Wemple | West | John Sanford | Tracey | Southwick | Glynn | Southwick | Bradley | Harrison | Cantor | Siegel | LaGuardia | Lanzetta | Marcantonio | Lanzetta | Marcantonio | Bloom | F. D. Roosevelt junior | Davidson | Teller | W. F. Ryan | Abzug | Weiss | Ottinger | DioGuardi | Lowey | Gilman | Sweeney | Gillibrand | S. Murphy | Gibson | Tonko • 21. Distrikt: S. M. Hopkins* | M. Brooks* | Ellicott* | N. Allen* | E. Spencer* | Howell* | P. B. Porter* | A. S. Clarke* | J. C. Spencer* | A. H. Tracy* | L. Clark | Whitmore | J. C. Clark | Monell | Collier | Mitchell | Mason | J. C. Clark | Cary | Goodyear | Starkweather | Walden | Snow | Bennett | Duell | Kernan | Conkling | Bailey | E. H. Roberts | Merriam | S. F. Miller | Bundy | D. Wilber | Jacobs | G. W. Ray | F. A. Johnson | Moffitt | Wever | Schermerhorn | D. F. Wilber | J. K. Stewart | Ketcham | McMillan | Fish II | Connell | George | Hulbert | Donovan | Ansorge | Weller | Gavagan | Torrens | Javits | Zelenko | Healey | Scheuer | Badillo | García | Fish IV | McNulty | Tonko | B. Owens | Stefanik
* Der Wahlbezirk wurde während dieser Zeit von mehreren Kongressabgeordneten vertreten.

Normdaten (Person): LCCN: no2010108521 | VIAF: 130596716 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Juli 2019.
Personendaten
NAME Wemple, Edward
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Politiker
GEBURTSDATUM 23. Oktober 1843
GEBURTSORT Fultonville, New York
STERBEDATUM 18. Dezember 1920
STERBEORT Fultonville, New York