Flagge der Falklandinseln

Flagge der Falklandinseln
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis: 1:2
Offiziell angenommen: 29. September 1948

Die Flagge der Falklandinseln wurde am 29. September 1948 eingeführt. Wie bei Kolonialflaggen britischer Überseegebiete üblich, führt sie auf blauem Tuch am Top der Mastseite einen Union Jack als Zeichen der Verbundenheit zum Mutterland und auf der Außenseite das Wappen der Falklandinseln.

1864 führte Großbritannien ein standardisiertes Flaggensystem ein. 1865 wurde auch Kolonialregierungen das Führen eigener Flaggen erlaubt. Diese Flaggen führen am oberen Mastende (siehe Gösch) einen Union Jack und auf der fliegenden Seite ein Badge, das jeweilige Wappen. Die Regierungsflaggen sind blau (Blue Ensign) und Handelsflaggen rot (Red Ensign).

1999 wurde eine dem Wappen unterlegte weiße Kreisfläche aus der Flagge genommen. Zwischen 1865 und 1948 waren zwei weitere Blue-Ensign-Flaggen in Verwendung.

  • Flagge des Gouverneurs
    Flagge des Gouverneurs
  • Handelsflagge
    Handelsflagge

Historische Flaggen

  • 1865–1933
    1865–1933
  • 1933–1948
    1933–1948
  • 1948–1999
    1948–1999
  • Handelsflagge von 1948 bis 1999
    Handelsflagge von 1948 bis 1999

Weblinks

Commons: Flaggen der Falklandinseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • FOTW: Falkland Islands
Flaggen der Landesteile und Überseegebiete des Vereinigten Königreichs sowie Kronbesitzungen der britischen Krone
Nationale Ebene:

Nationalflagge

Landesteile:

England | Nordirland | Schottland | Wales

Überseegebiete:

Anguilla | Ascension | Bermuda | Britische Jungferninseln | Britisches Antarktis-Territorium1 | Britisches Territorium im Indischen Ozean | Falklandinseln | Gibraltar | Kaimaninseln | Montserrat | Pitcairninseln | St. Helena | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln | Tristan da Cunha | Turks- und Caicosinseln

Kronbesitzungen der
britischen Krone:

Guernsey | Jersey | Isle of Man

Ensigns:

Blue Ensign | Red Ensign | White Ensign

1 
Das Britische Antarktis-Territorium ist ein beanspruchtes Gebiet, das völkerrechtlich nicht anerkannt ist.
Flaggen der Staaten Südamerikas
Mitgliedstaaten der
Vereinte Nationen Vereinten Nationen:

Argentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Guyana | Kolumbien | Paraguay | Peru | Suriname | Uruguay | Venezuela

Abhängige Gebiete:

Aruba | Bonaire | Curaçao | Falklandinseln | Französisch-Guayana | Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln

Flaggen der Staaten
und Gebiete von:

Afrika | Antarktika | Asien | Europa | Nordamerika | Ozeanien