Flying Eagle Cent

Vorderseite
Rückseite

Der Flying Eagle Cent ist eine US-amerikanische Kursmünze zu einem Cent, die zwischen 1856 und 1858 geprägt wurde. Die von James Barton Longacre gestaltete Münze zeigt einen fliegenden Weißkopfseeadler. Sie ist das erste Ein-Cent-Stück im verkleinerten Format und die einzige Kursmünze der USA die einen fliegenden Adler auf der Vorderseite zeigt.

1856 wurden ca. 750 Probeexemplare für einflussreiche Kongressabgeordnete und Senatoren geprägt. Diese Stücke erfuhren schnell eine große Beliebtheit und wurden zu hohen Preisen gehandelt. Daraufhin wurden 1500 Stücke in Proof (engl.: Polierter Platte) nachgeprägt. 1857 und 1858 wurde die Münze in großen Auflagen für den Umlauf hergestellt. Die Prägung der Münzen erwies sich allerdings als problematisch. Der Kranz auf der Rückseite führte dazu, dass die Randbereiche auf der Vorderseite meist zu schwach ausgeprägt wurden. Um dies zu kompensieren, wurde der Prägedruck erhöht, was aber zu einem schnelleren Verschleiß der Prägestempel führte. 1859 wurde der Flying Eagle Cent schließlich durch den Indian Head Cent ersetzt.

Auf der Vorderseite ist der amerikanische Wappenvogel, ein Weißkopfseeadler, im Flug abgebildet. Darüber befindet sich der Landesname UNITED STATES OF AMERICA. Das Prägejahr ist unten positioniert. Die Rückseite zeigt in zwei Zeilen den Nennwert ONE CENT, umgeben von einem Kranz aus verschiedenen Feldfrüchten: u. a. Getreide, Mais und Weinblätter. Die Münze wiegt 4,7 g und hat einen Durchmesser von 19 mm. Sie besteht aus 88 % Kupfer und 12 % Nickel.

Jahrgänge und Auflagen

Die folgende Tabelle enthält alle geprägten Jahrgänge und deren Auflage.[1] In der dritten Spalte sind die Auflagen der Münzen in Proof gelistet. Alle Münzen wurden in Philadelphia geprägt.

Jahr Auflage Proof
1856 ca. 750 ca. 1.500
1857 17.450.000 ca. 500
1858 24.600.000 ca. 160 200

Einzelnachweise

  1. Jahrgänge und Auflagen des Flying Eagle Cent (englisch)
V
Münzen der Vereinigten Staaten
Cent (1¢)

Chain (1793) | Wreath (1793) | Liberty Cap (1793–96) | Draped Bust (1796–1807) | Classic Head (1808–14) | Matron Head (1816–39) | Large cent (Braided Hair) (1835–57) | Flying Eagle Cent (1856–58) | Indian Head (1859–1909) | 1943 Steel Cent | 1955 Doubled-Die Cent | 1974 Aluminum Cent | Lincoln Cent (1909–heute)

Nickel (5¢)
(Half Dime)

Flowing Hair (1794–1795) | Draped Bust (1796–97, 1800–05) | Capped Bust (1829–37) | Seated Liberty (1837–73) | Shield (1866–83) | Liberty Head (1883–1913) | Buffalo (1913–38) | Jefferson (1938–heute)

Dime (10¢)

Dime (1792) | Draped Bust (1796–1807) | Capped Bust (1809–37) | Seated Liberty (1837–91) | Barber (1892–1916) | Mercury (1916–45) | Roosevelt (1946–heute)

Quarter (25¢)

Draped Bust (1796–1807) | Capped Bust (1815–1839) | Seated Liberty (1839–91) | Barber (1892–1916) | Standing Liberty (1916–30) | Washington (1932–heute) | State Quarters (1999–2009) | America the Beautiful (2010–2021) | American Women (2022–heute)

Half Dollar (50¢)

Flowing Hair (1794–95) | Draped Bust (1796–1807) | Capped Bust (1807–39) | Seated Liberty (1839–91) | Barber (1892–1915) | Walking Liberty (1916–47) | Franklin (1948–63) | Kennedy (1964–heute)

Dollar ($1)

Flowing Hair (1794–95) | Draped Bust (1795–1804) | 1804 Silber (1804) | Gobrecht (1836–39) | Seated Liberty (1836–73) | Gold (1849–1889) | Trade (1873–85) | Morgan (1878–1904; 1921) | Peace (1921–35) | Eisenhower (1971–78) | Anthony (1979–81; 1999) | Silver Eagle (1986–heute) | Sacagawea (2000–heute) | Präsidenten (2007–heute)

Goldmünzen

Golddollar (1849–89) | Quarter Eagle (1796–1929) | Drei-Dollar-Münze (1854–89) | Half Eagle (1795–1929) | Eagle (1795–1933) | Double Eagle (1850–1933) | Gold Eagle (1986–heute) | Gold Buffalo (2006–heute) | First-Spouse (2007–heute) | Turban Head Eagle (1795–1804) | Indian Head (1908–1929) | Indian Head Eagle (1907–33) | Liberty Head Double Eagle (1849–1907) | St. Gaudens Double Eagle (1907–33)

Sonstige

Half Cent (1793–1857) | 2 Cent (1864–73) | 3 Cent Silber (1851–73) | 3 Cent Nickel (1865–89) | 20 Cent (1875–78) | Frühe Gedenkmünzen (1893–1954) | Neue Gedenkmünzen (1982–heute) | 200 Jahre USA (1975–76) | Platinum Eagle (1997–heute)