Friedrich Christoph von Schmincke

Johann Friedrich Christoph Schmincke (* 1. Dezember 1775 in Kassel; † 10. Mai 1845 ebenda) war ein deutscher Politiker und ein kurhessischer Minister.

Leben

Schminckes Vater, Johann Hermann, war Oberkammerrat und Oberforstdirektor in Kassel. Seine Mutter war Johanne Elisabeth Wittlich. Schmincke heiratete 1804 eine Tochter des Landpostmeisters Jakob Nebelthau.

Schmincke studierte seit 1791/92 Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. 1802 wurde er Geheimer Kabinettssekretär. Schmincke folgte 1813 dem Kurfürsten Wilhelm I. ins Exil. 1821 wurde er zum Außenminister berufen, 1829 gleichzeitig zum Justizminister und am 4. Januar 1831 für 17 Tage zum Innenminister. Danach schied er aus der Regierung aus.

Literatur

  • Ewald Grothe: Verfassungsgebung und Verfassungskonflikt. Das Kurfürstentum Hessen in der ersten Ära Hassenpflug 1830–1837, Duncker & Humblot, Berlin 1996 (= Schriften zur Verfassungsgeschichte, 48), ISBN 3-428-08509-4.
  • Harald Höffner: Kurhessens Ministerialvorstände der Verfassungszeit 1831–1866, phil. Diss., Gießen 1981.
  • Hellmut Seier (Hrsg.): Akten und Briefe aus den Anfängen der kurhessischen Verfassungszeit 1830–1837, N.G. Elwert, Marburg 1992 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen, 48,4; Vorgeschichte und Geschichte des Parlamentarismus in Hessen, 8), ISBN 3-7708-0993-9.
  • Winfried Speitkamp: Restauration als Transformation. Untersuchungen zur kurhessischen Verfassungsgeschichte 1813–1830, Selbstverlag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt und der Historischen Kommission für Hessen, Darmstadt/Marburg 1986 (= Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte, 67).
  • Schmincke, Johann Friedrich Christoph von. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Direktoren des (Gesamt-)Staatsministeriums des Kurfürstentums Hessen

George von Schmerfeld (1821–1823) | Friedrich Ludwig von Witzleben (1823–1830) | Friedrich Christoph von Schmincke (1830) | Ferdinand Carl Wilhelm Heinrich von Schenck zu Schweinsberg (1830–1831) | Johann Christian Wiederhold (1831–1832) | Gerhard Heinrich von Motz (1832–1848) | Moritz Ernst von Baumbach (1848–1850) | Hans Daniel Ludwig Friedrich Hassenpflug (1850–1855) | Siegmund Friedrich von Meyer (1855–1859) | Conrad Abée (1859–1862) | Jacob Arnold Carl von Dehn-Rotfelser (1862–1863) | Conrad Abée (1863–1866)

Außenminister des Kurfürstentums Hessen

Friedrich Christoph von Schmincke (1821–1831) | Carl Rivalier von Meysenbug (1831) | Karl Friedrich Kopp (1831–1832) | Friedrich Heinrich Ludwig Wilhelm von Trott zu Solz (1832–1836) | Gerhard Heinrich von Motz (1836) | Georg Ferdinand von Lepel (1836–1839) | Gerhard Heinrich von Motz (1839) | Wilhelm von Steuber (1839–1845) | Johann Hermann Koch (1845–1846) | Alexander von Dörnberg (1846–1848) | Siegmund von Meyer (1848) | Wilhelm Schenck zu Schweinsberg (1848–1849) | Friedrich Boedicker (1849) | Philipp von Wintzingerode (1849–1850) | Alexander von Baumbach (1850–1855) | Siegmund von Meyer (1855–1859) | Eduard von Goeddaeus (1859–1862) | Carl Pfeiffer (1864) | Carl von Dehn-Rotfelser (1862–1863) | Philipp Koch (1863) | Karl Rieß von Scheurnschloß (1863) | Conrad Abée (1863–1866)

Innenminister des Kurfürstentums Hessen

George von Schmerfeld (1821–1823) | Friedrich Krafft (1824–1826) | George Franz Hugo Rieß (1826–1831) | Friedrich Christoph von Schmincke (1831) | George Franz Hugo Rieß (1831–1832) | Karl Michael Eggena (1832) | Ludwig Hassenpflug (1832–1837) | Georg Ferdinand von Lepel (1837) | Carl Philipp Emil von Hanstein (1837–1841) | Johann Hermann Koch (1841–1843) | Otto Heinrich Julius Leopold Volmar (1843–1846) | Johann Hermann Koch (1846–1847) | Friedrich Heinrich Ernst Leopold Scheffer (1847–1848) | Bernhard Eberhard (1848–1850) | Ludwig Hassenpflug (1850–1855) | Heinrich Eduard von Stiernberg (1855–1856) | Friedrich Heinrich Ernst Leopold Scheffer (1856–1859) | Heinrich Eduard von Stiernberg (1859–1860) | Otto Heinrich Julius Leopold Volmar (1860–1862) | Carl Friedrich von Stiernberg (1862–1864) | Carl Pfeiffer (1864) | Carl Rohde (1864–1865) | Franz Ludwig Mittler (1865) | Carl Wilhelm Ferdinand Harbordt (1865–1866)

Justizminister des Kurfürstentums Hessen

George von Schmerfeld (1821–1823) | George Franz Hugo Rieß (1824–1826) | Friedrich Christoph von Schmincke (1826–1830) | Ferdinand Carl Wilhelm Heinrich von Schenck zu Schweinsberg (1830–1831) | Johann Christian Wiederhold (1831–1832) | Gerhard von Motz (1832) | Friedrich Heinrich Ludwig Wilhelm von Trott zu Solz (1832) | Hans Daniel Ludwig Friedrich Hassenpflug (1832–1834) | Gerhard von Motz (1834) | Ludwig Hassenpflug (1834–1837) | Johann Hermann Koch (1837) | Friedrich Mackeldey (1837–1846) | Johann Wilhelm Bickell (1846–1848) | Gerhard von Motz (1848) | Moritz Ernst von Baumbach (1848–1850) | Ludwig Hassenpflug (1850–1855) | Carl Rohde (1855–1859) | Conrad Abée (1859–1862) | Carl Pfeiffer (1862–1865) | Adolf Etienne (1865) | Conrad Abée (1865–1866)

Normdaten (Person): GND: 1330336631 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6054171732605909080003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schmincke, Friedrich Christoph von
ALTERNATIVNAMEN Schmincke, Johann Friedrich Christoph
KURZBESCHREIBUNG kurhessischer Minister
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1775
GEBURTSORT Kassel
STERBEDATUM 10. Mai 1845
STERBEORT Kassel