Gateway Center Arena

Gateway Center Arena @ College Park
Das Gateway Center Arena im November 2019
Das Gateway Center Arena im November 2019
Daten
Ort 2330 Convention Center Concourse
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten College Park, Georgia 30337
Koordinaten 33° 38′ 48,5″ N, 84° 27′ 34,6″ W33.6468-84.459616Koordinaten: 33° 38′ 48,5″ N, 84° 27′ 34,6″ W
Eigentümer Stadt College Park
Betreiber Georgia International Convention Center (GICC)
Baubeginn 12. Februar 2018
Eröffnung 9. November 2019
Erstes Spiel 21. November 2019
College Park Skyhawks – Delaware Blue Coats 112:120
Oberfläche Beton
Parkett
Kosten 45 Mio. US-Dollar
Architekt TVS Design
Rosser International
Kapazität 3500 Plätze (Basketball)
5000 Plätze (maximal)
Heimspielbetrieb
  • College Park Skyhawks (NBA G-League, seit 2019)
  • Atlanta FaZe (CDL, seit 2020)
  • Atlanta Dream (WNBA, seit 2021)
Lage
Gateway Center Arena (Georgia)
Gateway Center Arena (Georgia)

Die Gateway Center Arena (Eigenschreibweise: Gateway Center Arena @ College Park) ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt College Park im Bundesstaat Georgia. College Park liegt etwa fünf Kilometer südlich der Großstadt Atlanta und gehört zur Metropolregion Atlanta. Die Halle mit 100.000 sq ft (etwa 9290 m²) Fläche liegt neben dem Georgia International Convention Center (GICC), dem zweitgrößten Kongresszentrum in Georgia und ist die Heimspielstätte der Basketball-Franchises College Park Skyhawks aus der NBA G-League und der Atlanta Dream der Women’s National Basketball Association (WNBA). Der Spatenstich des 45 Mio. US-Dollar teuren Baus wurde am 12. Februar 2018 im Beisein von Vertretern der Stadt, des GICC und der Atlanta Hawks durchgeführt.[1] Die Skyhawks sind das Farmteam der Atlanta Hawks aus der National Basketball Association (NBA). Die Mannschaft wurde nach zwei Jahren in Erie, Pennsylvania, als Erie BayHawks 2019 nach College Park verlegt. Die Frauenmannschaft Atlanta Dream zog zur Saison 2020 von der großen State Farm Arena in Atlanta in die kleinere Arena um.[2] Die Mehrzweckarena soll bis zu 600 Arbeitsplätze in College Park und den Nachbargemeinden, besonders für Frauen und Minderheiten, schaffen.[3] Zu Basketballspielen bieten sich 3500 Plätze. Die Arena fasst bei Konzerten, Stand-up-Comedyshows, Tagungen, Graduierungsfeiern, Familien- oder Marketingveranstaltungen 5000 Besucher.[4] Mit der Metropolitan Atlanta Rapid Transit Authority (MARTA) lässt sich in paar Minuten Downtown Atlanta erreichen. Der ATL SkyTrain, ein automatisierter Peoplemover, verbindet den Hartsfield–Jackson Atlanta International Airport mit dem Georgia International Convention Center.[5] Die erste Partie der College Park Skyhawks in der neuen Halle fand am 21. November 2019 statt. Die Skyhawks unterlagen den Delaware Blue Coats vor 2912 Zuschauern mit 112:120.[6]

  • arenagatewaycenter.com: Offizielle Website der Gateway Center Arena (englisch)
  • dream.wnba.com: Gateway Center Arena (englisch)
  • cpskyhawks.gleague.nba.com: Arena auf der offiziellen Website der College Park Skyhawks (englisch)
  • tvsdesign.com: Projekt auf der Website von TVS Design

Einzelnachweise

  1. Caleb J. Spivak: [Renderings] Gateway Center ‘Multipurpose Arena’ Breaks Ground in College Park. In: whatnowatlanta.com. 13. Februar 2018, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  2. Atlanta Dream Announces New Home Court at Gateway Center in College Park. In: dream.wnba.com. 18. Oktober 2019, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  3. Josh Green: Vision emerges for Atlanta Hawks, concert venue in College Park. In: atlanta.curbed.com. 13. Februar 2018, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  4. Gateway Center Arena. In: dream.wnba.com. Abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  5. About the Arena. In: arenagatewaycenter.com. Abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  6. Spielbericht der College Park Skyhawks gegen die Delaware Blue Coats. In: gleague.nba.com. Abgerufen am 24. März 2020. 

Eastern Conference
Barclays Center (New York Liberty) | Gainbridge Fieldhouse (Indiana Fever) | Gateway Center Arena (Atlanta Dream) | Mohegan Sun Arena at Uncasville (Connecticut Sun) | St. Elizabeths East Arena (Washington Mystics) | Wintrust Arena (Chicago Sky)

Western Conference
Climate Pledge Arena (Seattle Storm) | College Park Center (Dallas Wings) | Crypto.com Arena (Los Angeles Sparks) | Footprint Center (Phoenix Mercury) | Michelob Ultra Arena (Las Vegas Aces) | Target Center (Minnesota Lynx)

Spielstätten der NBA G-League (NBAGL) 2023/24

Adventist Health Arena (Stockton Kings) | Arena Ciudad de México (Capitanes de Ciudad de México) | Bert Ogden Arena (Rio Grande Valley Vipers) | Chase Fieldhouse (Delaware Blue Coats) | Chiles Center (Rip City Remix) | Comerica Center (Texas Legends) | Dollar Loan Center (NBA G League Ignite) | Entertainment & Sports Arena (Capital City Go-Go) | Gainbridge Fieldhouse (Indiana Mad Ants) | Gateway Center Arena (College Park Skyhawks) | H-E-B Center at Cedar Park (Austin Spurs) | Kaiser Permanente Arena (Santa Cruz Warriors) | Landers Center (Memphis Hustle) | Legacy Arena (Birmingham Squadron) | Maverik Center (Salt Lake City Stars) | Nassau Veterans Memorial Coliseum (Long Island Nets) | Novant Health Fieldhouse (Greensboro Swarm) | Now Arena (Windy City Bulls) | Oshkosh Arena (Wisconsin Herd) | Paramount Fine Foods Centre (Raptors 905) | Portland Exposition Building (Maine Celtics) | RP Funding Center (Lakeland Magic) | Sanford Pentagon (Sioux Falls Skyforce) | Toyota Arena (Ontario Clippers) | UCLA Health Training Center (South Bay Lakers) | Van Andel Arena (Grand Rapids Gold) | Wayne State Fieldhouse (Motor City Cruise) | Wells Fargo Arena (Iowa Wolves) | Westchester County Center (Westchester Knicks) | Wolstein Center (Cleveland Charge)