Geisterwald

Dieser Artikel behandelt die von abgestorbenen Bäumen geprägte Landschaft. Zum gleichnamigen Gebirge in Rumänien siehe Perșani-Gebirge.
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Geisterwald

Als Geisterwälder werden von abgestorbenen Bäumen geprägte Landschaften bezeichnet, üblicherweise an Küsten, wo die Böden von ehemals intakten Wäldern durch Meerwasser versalzt wurden.[1] Durch den steigenden Meeresspiegel, der durch den menschengemachten Klimawandel verstärkt wird, entstehen derzeit ausgedehnte Geisterwälder in Regionen, an denen flache Küsten auf Wälder treffen.[2]

Einzelnachweise

  1. Weltweites Phänomen: „Geisterwälder“ breiten sich zunehmend aus. In: weather.com/de-de, abgerufen am 12. April 2021.
  2. Steigender Meeresspiegel erzeugt Geisterwälder. In: Spektrum.de, abgerufen am 12. April 2021.