Giovanni Domenico Ripalta

Giovanni Domenico Ripalta (* 16. Jahrhundert in Monza; † 17. Jahrhundert ebenda) war ein italienischer Organist und Komponist.[1]

Leben und Werk

Giovanni Domenico Ripalta war in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts Kapellmeister und Organist an der Kirche S. Giovanni Battista in Monza.[1] In den Jahren um 1570 erreichte er als Organist den Höhepunkt seiner Berühmtheit.[1] Damals hörte ihn König Heinrich III. von Frankreich in Monza und versuchte ihn dazu zu bewegen, nach Frankreich umzusiedeln.[1] Ripalta schlug aus Liebe zu seiner Vaterstadt dieses Angebot aus und wirkte bis zu seinem Tode in Monza.[1]

Ripalta komponierte mehrere Messen.[1] Eine Messe für fünf Stimmen wurde 1629 in Mailand gedruckt.[1] Einer seiner Schüler war der Organist und Komponist Francesco della Porta.[2]

Literatur

  • Ripalta, Giovanni Domenico. In: Gustav Schilling, Gottfried Wilhelm Fink, Ferdinand Simon Gassner: Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexicon der Tonkunst. Band 6. Franz Heinrich Köhler, Stuttgart 1838, S. 10. 
  • Ripalta, Giovanni Domenico. In: Gustav Schilling: Musikalisches Conversations-Handlexikon, enthaltend die vollständigste Erklärung aller musikalischen Realien, wie zugleich die Biographien aller Componisten, Virtuosen, Sänger, Schriftsteller ... 2. Auflage. Band 2. Schlossers Buch- und Kunsthandlung, Augsburg 1844, S. 353. 
  • Ripalta, Giovanni Domenico. In: Herrmann Mendel, August Reissmann: Musikalisches Conversations-Lexikon. Eine Encyklopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften. Für gebildete aller Stände. Band 8. L. Heimann, Berlin/New York 1877, S. 360. 

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Giovanni Domenico Ripalta. In: Encyclopädie der gesammten musikalischen Wissenschaften oder Universal-Lexicon der Tonkunst. 1838.
  2. Siehe den Artikel „Francesco della Porta“.
Normdaten (Person): GND: 135967759 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 80393306 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ripalta, Giovanni Domenico
ALTERNATIVNAMEN Rivolta, Giovanni Domenico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Organist und Komponist
GEBURTSDATUM 16. Jahrhundert
GEBURTSORT Monza
STERBEDATUM 17. Jahrhundert
STERBEORT Monza