Giuliano Urbani

Giuliano Urbani

Giuliano Urbani (* 9. Juni 1937 in Perugia) ist ein italienischer Politiker der Forza Italia.

Leben

Urbani studierte Politikwissenschaften an der Universität Turin. Als Politologe unterrichtete er an der Università Commerciale Luigi Bocconi. Vom 11. Mai 1994 bis 17. Januar 1995 war er Minister für öffentliche Verwaltung und Regionale Angelegenheiten im Kabinett Berlusconi I. Von 1996 bis 2005 war Urbani Abgeordneter in der Camera dei deputati.[1] Als Nachfolger von Giovanna Melandri war er von 2001 bis 2005 Kulturminister im Kabinett Berlusconi II und im Kabinett Berlusconi III. Ihm folgte im Amt Rocco Buttiglione.[2]

Preise und Auszeichnungen (Auswahl)

Weblinks

  • Senato: Giuliano Urbani

Einzelnachweise

  1. BBC:Berlusconi wins senate confidence, 2001
  2. The Guardian: Giuliano Urbani
Kabinett Berlusconi II – 11. Juni 2001 bis 23. April 2005

Silvio Berlusconi (FI) | Renato Ruggiero (bis 6. Januar 2002) | Franco Frattini (FI, ab 14. November 2002 bis 18. November 2004) | Gianfranco Fini (AN, ab 18. November 2004) | Claudio Scajola (FI, bis 3. Juli 2002) | Giuseppe Pisanu (FI, ab 3. Juli 2002) | Roberto Castelli (LN) | Antonio Martino (FI) | Giulio Tremonti (FI, bis 3. Juli 2004) | Domenico Siniscalco (ab 16. Juli 2004) | Antonio Marzano (FI) | Pietro Lunardi | Gianni Alemanno (AN) | Altero Matteoli (AN) | Roberto Maroni (LN) | Letizia Moratti (FI) | Giuliano Urbani (FI) | Girolamo Sirchia | Maurizio Gasparri (AN)

VorgängerAmtNachfolger
Giovanna MelandriItalienischer Minister für die Kulturgüter
Juni 2001-April 2005
Rocco Buttiglione
Normdaten (Person): GND: 129681466 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81145734 | VIAF: 39426729 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Urbani, Giuliano
KURZBESCHREIBUNG italienischer Politiker
GEBURTSDATUM 9. Juni 1937
GEBURTSORT Perugia