Gustav Heinrich Bassermann

Gustav Heinrich Bassermann
Gedenktafel für Gustav Heinrich Bassermann in der Peterskirche in Heidelberg

Gustav Heinrich Bassermann (* 12. Juli 1849 in Frankfurt am Main; † 29. August 1909 in Samaden, Schweiz) war ein deutscher evangelischer Theologe.

Leben

Er war ein Sohn von Friedrich Daniel Bassermann.[1]

1876 wurde er an der Universität Heidelberg außerordentlicher Professor für praktische Theologie und 1880 ordentlicher Professor. Ab 1886 war er Direktor des badischen Predigerseminars. Um 1875–1900 gab er zusammen mit Rudolph Ehlers[2] die Zeitschrift für praktische Theologie heraus.

Veröffentlichungen

  • Die praktische Theologie als eine selbständige, wissenschaftliche theologische Disciplin. Heidelberg 1896

Literatur

  • Friedrich Wilhelm Bautz: Gustav Heinrich Bassermann. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 1, Bautz, Hamm 1975. 2., unveränderte Auflage. Hamm 1990, ISBN 3-88309-013-1, Sp. 411 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).
Commons: Heinrich Bassermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Gustav Heinrich Bassermann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Gustav Heinrich Bassermann. In: Bernhard Meijer (Hrsg.): Nordisk familjebok konversationslexikon och realencyklopedi. 2. Auflage. Band 2: Armatoler–Bergsund. Nordisk familjeboks förlag, Stockholm 1904, Sp. 1042 (schwedisch, runeberg.org). 
  2. Wilhelm Lueken: Ehlers, Rudolph. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 4, Duncker & Humblot, Berlin 1959, ISBN 3-428-00185-0, S. 348 f. (Digitalisat).
Normdaten (Person): GND: 116080116 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n92097104 | VIAF: 30278129 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bassermann, Gustav Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher evangelischer Theologe
GEBURTSDATUM 12. Juli 1849
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 29. August 1909
STERBEORT Samaden, Schweiz