Henry George Macleod

Sir Henry George Macleod (* 4. Oktober 1791; † 24. August 1847) war ein britischer Offizier und Kolonialbeamter.

Leben

Er war einer von vier Söhnen des Sir John Angus Macleod (1752–1833) aus dessen Ehe mit Lady Wilhelmina Frances Kerr, Tochter des William Kerr, 4. Marquess of Lothian. Sein Vater hatte als Lieutenant-General der Royal Artillery an der Schlacht bei Waterloo teilgenommen.

Macleod diente in der British Army und in der Kolonialverwaltung. 1837 hatte er den Rang eines Lieutenant-Colonel und das Amt des stellvertretenden Gouverneurs der Karibikinsel St. Christopher (heute: St. Kitts) inne.[1] Er stieg schließlich in den Rang eines Colonel auf und war von 1840 bis 1846 der britische Generalgouverneur von Trinidad.

1836 wurde er zum Knight des Royal Guelphic Order[2] und 1837 auch zum Knight Bachelor[1] geschlagen. Er wurde auch als Ritter des russischen Orden des Heiligen Wladimir ausgezeichnet.

1843 heiratete er Henrietta Robinson (1797–1881), Tochter von Sir John Robinson, 1. Baronet.

Er starb 1847 und wurde auf dem St. Peter and St. Andrew Churchyard in Old Windsor, Berkshire, begraben.

  • Colonel Sir Henry George MacLeod auf thepeerage.com
  • Henry George MacLeod (1791-1847) | WikiTree FREE Family Tree. Abgerufen am 28. Juni 2020. 

Einzelnachweise

  1. a b William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 2, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 338.
  2. William Arthur Shaw: The Knights of England. Band 1, Sherratt and Hughes, London 1906, S. 474.
VorgängerAmtNachfolger
Sir George Hill, 2. BaronetGouverneur von Trinidad
1840–1846
George Harris, 3. Baron Harris
Britische Gouverneure von Trinidad (1797–1889)

Ralph Abercromby (1797) | Thomas Picton (1797–1804) | William Fullarton (1803–1804) | Samuel Hood (1803–1804) | Thomas Hislop (1804–1811) | Hector William Munro (1811–1813) | Ralph Woodford (1813–1828) | Henry Capadose (1828) | Charles Felix Smith (1828–1829) | Lewis Grant (1829–1833) | George Fitzgerald Hill (1833–1839) | John Alexander Mein (1839–1840) | Henry George Macleod (1840–1846) | George Harris (1846–1854) | Legendre Charles Bourchier (1854) | Charles Elliot (1854–1856) | B. Brooks (1856–1857) | Robert William Keate (1857–1864) | Thompson (1864) | John Manners-Sutton (1864–1866) | Edward Everard Rushworth (1866) | Arthur Hamilton-Gordon (1866–1870) | James Robert Longden (1870–1874) | William Cairns (1874) | John Scott Bushe (1874) | Henry Turner Irving (1874–1876) | John Scott Bushe (1876–1877) | George William Des Vœux (1877–1878) | Henry Turner Irving (1878–1880) | William Rowland Pyne (1880) | William A.G. Young (1880) | Sanford Freeling (1880–1884) | John Scott Bushe (1884) | Frederick Barlee (1884) | John Scott Bushe (1884) | Arthur Havelock (1884–1885) | David Wilson (1885) | William Robinson (1885–1889)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Juni 2020.
Personendaten
NAME Macleod, Henry George
KURZBESCHREIBUNG britischer Kolonialbeamter
GEBURTSDATUM 4. Oktober 1791
STERBEDATUM 24. August 1847