Henry Sarly

Henry Sarly (* 28. Dezember 1883 in Tirlemont; † 3. Dezember 1954 in Brüssel) war ein belgischer Komponist und Musikpädagoge.[1][2]

Leben und Werk

Henry Sarly studierte an der Musikschule Löwen und am Brüsseler Konservatorium. Er war unter anderem Schüler von Edgar Tinel. Er wurde an diesem Konservatorium Lehrer und 1921 Inspektor für Musikerziehung der mittleren und höheren Schulen in Belgien.[1]

Henry Sarly komponierte Orchesterstücke (Scènes brabançonnes), Chorwerke, Kammermusik, Klavierstücke und Lieder.[1]

Literatur

  • Sarly, Henry. In: Wilibald Gurlitt (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z. Schott, Mainz 1961, S. 576. 
  • Sarly, Henry. In: Carl Dahlhaus (Hrsg.): Riemann Musiklexikon. 12., völlig neubearbeitete Auflage. Personenteil: L–Z, Ergänzungsband. Schott, Mainz 1975, S. 552. 
  • Sarly, Henry. In: encyclopedia.com. Abgerufen am 11. November 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b c Abschnitt nach: Wilibald Gurlitt: Henry Sarly. In: Riemann Musiklexikon 1961.
  2. Abschnitt nach: Carl Dahlhaus: Henry Sarly. In: Riemann Musiklexikon 1961.
Normdaten (Person): GND: 124874294X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002063661 | VIAF: 63679264 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sarly, Henry
KURZBESCHREIBUNG belgischer Komponist
GEBURTSDATUM 28. Dezember 1883
GEBURTSORT Tirlemont
STERBEDATUM 3. Dezember 1954
STERBEORT Brüssel