Hermann Oettl

Hermann Oettl (* 13. April 1932 in Neuhaus bei Laufen; † 26. April 2006 in Salzburg) war ein österreichischer Orgelbauer.

Leben

Hermann Oettl (Öttl) erhielt seine Ausbildung als Orgelbauer bei Dreher & Flamm bzw. Dreher & Reinisch. Er gründete nach Ablegung der Meisterprüfung 1962 einen eigenen Betrieb in Salzburg.[1]

Werkliste

Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
1964 Salzburg St. Elisabeth II/P 23 [2]
1965 Salzburg Pfarrkirche Maxglan
II/P 20 Chororgel (vorne rechts oben)
1966 Waidring Pfarrkirche
II/P 18 [3]
1970 St. Ulrich am Pillersee Pfarrkirche
II/P 11
1972 Niederau Pfarrkirche II/P 15 1980 auf 17 Register erweitert
1978 Elsbethen Pfarrkirche zur Heiligen Elisabeth
I/P 9 [4]
1980 Puch bei Hallein Pfarrkirche
II/P 12 [5]


Restaurierungen:

Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
1969 Dürrnberg Pfarr- und Wallfahrtskirche
II/P 15 Umbau der Orgel von Johann Nepomuk Carl Mauracher aus 1861
1973 Mauterndorf Pfarrkirche Mauterndorf
II/P 15 Restaurierung der Orgel aus 1870 von Matthäus Mauracher d. Ä.
1978 Kaprun Pfarrkirche
I/P 8 Instandsetzung der Orgel von Albert Mauracher aus 1885

Weblinks

  • Organ Index: Hermann Oettl

Einzelnachweise

  1. https://orgeln.musikland-tirol.at/ob/Oettl-Hermann.html
  2. https://organindex.de/index.php?title=Salzburg,_St._Elisabeth
  3. https://orgeln.musikland-tirol.at/ob/Oettl-Hermann.html
  4. https://organindex.de/index.php?title=Elsbethen,_St._Elisabeth
  5. https://organindex.de/index.php?title=Puch_bei_Hallein,_Mari%C3%A4_Geburt
Personendaten
NAME Oettl, Hermann
ALTERNATIVNAMEN Öttl, Hermann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Orgelbauer
GEBURTSDATUM 13. April 1932
GEBURTSORT Neuhaus am Inn
STERBEDATUM 26. April 2006
STERBEORT Salzburg