Hyundai i30

Der Hyundai i30 ist eine in der Kompaktklasse angesiedelte Pkw-Modellreihe des südkoreanischen Automobilproduzenten Hyundai Motor Company. Hergestellt wird das Modell seit März 2007 im Werk bei Ulsan in Südkorea. Parallel dazu begann im November 2008 die Produktion der für Europa und Afrika bestimmten Einheiten im tschechischen Werk bei Nošovice.

Mit dem i30 löste Hyundai in manchen Ländern den Hyundai Avante ab. In anderen Ländern dagegen ersetzte er den Hyundai Elantra. Für den Heimatmarkt Südkorea und einige Exportmärkte behielt Hyundai den Namen des jeweiligen Vorgängers bei.

Im März 2012 kam die zweite Generation des i30 auf den Markt, zunächst nur als fünftürige Schräghecklimousine. Der Kombi folgte im Sommer 2012. Ab Februar 2013 wurde die i30-Palette um ein dreitüriges Coupé erweitert.

Die dritte Generation steht seit Januar 2017 als Schrägheck-Variante bei den Händlern. Der Kombi folgte im Juli 2017. Im Dezember 2017 kam mit dem Fastback auch erstmals eine Limousine auf Basis des i30 in den Handel.

Zum Modelljahr 2019 (ab September 2018) erhält der i30 eine kleine Überarbeitung. Alle Modelle erfüllen jetzt die Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Die Dieselmotoren erhalten dazu einen SCR-Kat mit Adblue-Einspritzung, die direkteinspritzenden Benzinmotoren einen Ottopartikelfilter. Im Innenraum entfällt das 5"-Display, serienmäßig erhält der i30 jetzt ein 8"-Display, nach wie vor mit optionaler Navifunktion. Außen unterscheidet sich das Modelljahr 2019 vom Vorgänger durch den Einsatz der Frontschürze, die bisher nur dem Fastback vorbehalten war. Die Ausstattungslinien werden durch die N-Line ergänzt, die rein optisch den sportlichen N-Modellen folgt.

Baureihen im Überblick

  • i30 (FD, 2007–2012)
    i30 (FD, 2007–2012)
  • i30 (GD, 2011–2017)
    i30 (GD, 2011–2017)
  • i30 (PD, seit 2017)
    i30 (PD, seit 2017)

Zulassungszahlen in Deutschland

Seit dem Marktstart 2007 bis einschließlich Dezember 2023 sind in der Bundesrepublik Deutschland 365.347 Hyundai i30 neu zugelassen worden. Mit 32.697 Einheiten war 2011 das erfolgreichste Verkaufsjahr.

Zulassungszahlen in Deutschland
2007
2.948
697
3.645
2008
6.313
3.174
9.487
2009
24.090
3.904
27.994
2010
23.532
6.966
30.498
2011
20.990
11.707
32.697
2012
20.159
8.630
28.789
2013
22.953
7.616
30.569
2014
18.564
5.350
23.914
2015
16.690
10.471
27.161
2016
14.801
6.672
21.473
2017
17.632
4.828
22.460
2018
20.507
1.537
22.044
2019
25.083
2.403
27.486
2020
14.328
1.270
2.026
17.624
2021*
6.235
1.230
6.475
625
14.565
2022*
5.303
242
7.474
159
13.178
2023*
4.222
7.541
11.763

Gesamt: 365.347

Benziner (264.350)
Diesel (76.697)
Hybrid (2.026)
Benzin-Hybrid (21.490)
Diesel-Hybrid (784)
* Seit 2021 unterscheidet das KBA die Hybridfahrzeuge genauer.
Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt[1]

Einzelnachweise

  1. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. In: Kraftfahrt-Bundesamt. Abgerufen am 10. Januar 2024.  Jahr 2007,Jahr 2008, Jahr 2009, Jahr 2010, Jahr 2011, Jahr 2012, Jahr 2013, Jahr 2014, Jahr 2015, Jahr 2016, Jahr 2017, Jahr 2018, Jahr 2019,Jahr 2020, Jahr 2021, Jahr 2022, Jahr 2023
Automodelle der Hyundai Motor Company

Aktuelle Pkw-Modelle: Accent | Alcazar | Aura | Bayon | Cantus | Casper | Creta | Custo | Elantra | Exter | Grandeur | HB20 | i10 | i20 | i30 | Ioniq 5 | Ioniq 6 | Kona | Lafesta | Mufasa | Nexo | Palisade | Santa Cruz | Santa Fe | Stargazer | Staria | Sonata | Tucson | Venue

Aktuelle Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero City | Aero Town | Blue City | County | Green City | H350 | HD HD 65/72/78 | iLoad | iMax | Mega Truck | Mighty | New Power Truck | Hyundai New Super Aero City | Pavise | Porter | Staria | Universe | Unicity | Xcient

Historische Pkw-Modelle: Aslan | Atos | Avante | Azera | Celesta | Coupé | Dynasty | Elantra Coupé | Entourage | Eon | Equus | Excel | Galloper | Genesis | Genesis Coupé | Getz | Grand Santa Fe | H-1 | i30 I | i30 II | i40 | Ioniq | ix20 | ix25 | ix35 | ix55 | Lavita | Lantra | Marcia | Matrix | Maxcruz | Mistra | Presto | Pony | Reina | Santamo | Santro | Satellite | S-Coupé | Starex | Stellar | Terracan | Tiburon | Trajet | Veloster | Verna | Veracruz | Xcent | XG

Historische Nutzfahrzeuge und Omnibusse: Aero | Aero Space | Bison | Bering Aero City | Bering MS | Bering MD | Bering LD | Bering HD | Bering HDMX | Chorus | D-Serie | D0710 | DQ-7 | e-Mighty | FB | Grace | H-1 | H-100 | H-200 | HD 160/170 | HD 1000 | Libero | Heavy Truck | Medium Truck | Mighty II | R-Serie | RB | Rivero | Super Aero City | Super Truck | Trago | Trex | O 303

Konzeptfahrzeuge: Portico | Nuvis | Blue-WillNuvis | Clix