I Don’t Want to Spoil the Party

I Don’t Want to Spoil the Party
The Beatles
Veröffentlichung 13. November 1964 (D)
Länge 2 min 34 s
Genre(s) Pop
Autor(en) Lennon/McCartney
Album Beatles for Sale

I Don’t Want to Spoil the Party (englisch sinngemäß für: Ich möchte nicht die Party verderben) ist ein Lied der britischen Band The Beatles, das 1964 auf ihrem vierten Studioalbum Beatles for Sale veröffentlicht wurde. Komponiert wurde es von John Lennon und Paul McCartney und unter der Autorenangabe Lennon/McCartney veröffentlicht.

Hintergrund

I Don’t Want to Spoil the Party basiert überwiegend auf den musikalischen Ideen von John Lennon. Die Musik des Liedes wurde von der US-amerikanischen Country-Musik beeinflusst. Der Text des Liedes ist in einer düsteren Stimmung gehalten wie auch weitere Lieder des Albums Beatles for Sale: No Reply, Baby’s in Black oder besonders I’m a Loser; hierbei ist der Einfluss von Bob Dylan auf John Lennon erkennbar.

I Don’t Want to Spoil the Party wurde nicht in das Liverepertoire der Gruppe im Jahr 1964 aufgenommen.

Aufnahme

I Don’t Want to Spoil the Party wurde am 29. September 1964 in den Londoner Abbey Road Studios (Studio 2) mit dem Produzenten George Martin aufgenommen. Norman Smith war der Toningenieur der Aufnahmen. Die Band nahm insgesamt 19 Takes auf, wobei der 19. Take auch für die finale Version verwendet wurde.

Am 29. September 1964 wurden What You’re Doing und Every Little Thing (nicht die endgültige Version) eingespielt.

Die Abmischung des Liedes erfolgte am 26. Oktober 1964 in Mono und am 4. November in Stereo. Die Monoabmischung von I Don’t Want to Spoil the Party beinhaltet eine andere Abmischung der Gitarre.[1]

Besetzung:

Veröffentlichung

  • Am 13. November 1964 erschien in Deutschland das sechste Beatles-Album Beatles for Sale, auf dem I Don’t Want to Spoil the Party enthalten ist. In Großbritannien wurde das Album am 4. Dezember 1964 veröffentlicht, dort war es das vierte Beatles-Album.
  • Am 15. Februar 1965 wurde in den USA die Single Eight Days a Week / I Don’t Want to Spoil the Party veröffentlicht, die B-Seite erreichte dort separat Platz 39 der Charts.
  • Am 15. April 1965 wurde in Japan die Single I Don’t Want to Spoil the Party / Everybody’s Trying to Be My Baby veröffentlicht.[2]
  • In Großbritannien erschien am 4. Juni 1965 die EP Beatles for Sale (No. 2), auf der sich ebenfalls I Don’t Want to Spoil the Party befindet.
  • Am 8. Juni 1965 wurde in Deutschland die Single Kansas City/Hey Hey Hey Hey / I Don’t Want to Spoil the Party veröffentlicht.
  • In den USA wurde I Don’t Want to Spoil the Party auf dem dortigen neunten Album Beatles VI am 14. Juni 1965 veröffentlicht.

Coverversionen

Folgend eine kleine Auswahl:

Literatur

  • Ian MacDonald: Revolution in the Head. ISBN 978-0-09-952679-7, S. 129–130.
  • Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years. ISBN 0-600-61207-4, S. 49, 51, 52.
  • I Don’t Want to Spoil the Party auf beatlesbible.com

Einzelnachweise

  1. Unterschiede in den Abmischungen der Beatles-Lieder
  2. Japanische Single: I Don’t Want to Spoil the Party / Everybody’s Trying to Be My Baby
  3. Rosanne Cash – Hits 1979–1989
  4. The Smithereens – B-Sides The Beatles

Bandmitglieder:

John LennonPaul McCartneyGeorge HarrisonRingo Starr

Diskografie

Studioalben/Kernkatalog:
Please Please Me (1963) | With the Beatles (1963) | A Hard Day’s Night (1964) | Beatles for Sale (1964) | Help! (1965) | Rubber Soul (1965) | Revolver (1966) | Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band (1967) | Magical Mystery Tour (1967) | The Beatles (1968) | Yellow Submarine (1969) | Abbey Road (1969) | Let It Be (1970)

Livealben:
Live! at the Star-Club in Hamburg, Germany; 1962 (1977) | The Beatles at the Hollywood Bowl (1977) | Get Back:The Rooftop Performance (2022)

Alben mit unveröffentlichten Material:
The Beatles’ First (1964) | The Beatles Christmas Album (1970) | Sessions (ursprünglich geplant: 1985) | Live at the BBC (1994) | Anthology 1 (1995) | Anthology 2 (1996) | Anthology 3 (1996) | On Air – Live at the BBC Volume 2 (2013) | The Beatles Bootleg Recordings 1963 (2013)

Remixalben/Alternative Versionen:
Yellow Submarine Songtrack (1999) | Let It Be… Naked (2003) | Love (2006)

Internationale Kompilationen:
1962–1966 (1973) | 1967–1970 (1973) | Rock ’n’ Roll Music (1976) | Love Songs (1977) | Rarities (1979) | Reel Music (1982) | 20 Greatest Hits (1982) | Past Masters (1988) | 1 (2000) | Anthology Highlights (2011) | Tomorrow Never Knows (2012)

Britische Kompilationen:
A Collection of Beatles Oldies (1966) | The Beatles Ballads (1980) | The Beatles Box (1980)

US-amerikanische Kompilationen:
Introducing… The Beatles (1964) | Meet the Beatles! (1964) | The Beatles’ Second Album (1964) | A Hard Day’s Night (Soundtrack) (1964) | Something New (1964) | The Beatles’ Story (1964) | Beatles ’65 (1964) | The Early Beatles (1965) | Beatles VI (1965) | Help! (Soundtrack) (1965) | Rubber Soul (US-Version) (1965) | Yesterday and Today (1966) | Revolver (US-Version) (1966) | Hey Jude (1970) | Rarities (US-Version) (1980)

Deutsche Kompilationen:
The Beatles Beat (1964) | The Beatles’ Greatest (1965) | The Beatles DDR-Album (1965)

Boxsets:
The Singles Collection 1962–1970 (1976/77/82) | The Beatles Collection (1978) | The Beatles E.P.s Collection (1981) | The Beatles Box Set (1988) | The Capitol Albums Vol. 1 (2004) | The Capitol Albums Vol. 2 (2006) | The Beatles Stereo Box Set (2009) | The Beatles in Mono (2009) | The U.S. Albums (2014) | The Japan Box (2014) | The Singles Collection Box (2019)

Britische EPs:
Twist and Shout (1963) | The Beatles’ Hits (1963) | The Beatles (No. 1) (1963) | All My Loving (1964) | Long Tall Sally (1964) | Extracts from the Film A Hard Day’s Night (1964) | Extracts from the Album A Hard Day’s Night (1964) | Beatles for Sale (1965) | Beatles for Sale (No. 2) (1965) | The Beatles’ Million Sellers (1965) | Yesterday (1966) | Nowhere Man (1966) | Magical Mystery Tour (1967) | Baby It’s You (1995) | Free as a Bird (1995) | Real Love (1996)

Britische Singles:
Love Me Do (1962) | Please Please Me (1963) | From Me to You (1963) | She Loves You (1963) | I Want to Hold Your Hand (1963) | Can’t Buy Me Love (1964) | A Hard Day’s Night (1964) | I Feel Fine (1964) | Ticket to Ride (1965) | Help! (1965) | We Can Work It Out/Day Tripper (1965) | Paperback Writer (1966) | Yellow Submarine/Eleanor Rigby (1966) | Strawberry Fields Forever/Penny Lane (1967) | All You Need Is Love (1967) | Hello, Goodbye (1967) | Lady Madonna (1968) | Hey Jude/Revolution (1968) | Get Back/Don’t Let Me Down (1969) | The Ballad of John and Yoko (1969) | Something/Come Together (1969) | Let It Be (1970) | Free as a Bird (1995) | Real Love (1996) | Now and Then (2023)