Iglesia Anglicana de Chile

Die Iglesia Anglicana de Chile (englisch Anglican Church of Chile) ist eine Mitgliedskirche der Anglikanischen Gemeinschaft in Chile. An ihrer Spitze steht als Primas ein Presiding Bishop; derzeit ist dies Tito Zavala.

Geschichte

Sie hat ihren Ursprung in britischen Immigranten des 19. Jahrhunderts. Die erste anglikanische Kirche im heutigen chilenischen Staatsgebiet wurde auf dem Hügel Cerro Alegre in Valparaíso errichtet. Bis 1974 dem Erzbischof von Canterbury als Primas unterstehend, ging ihre Kirche in der Iglesia Anglicana del Cono Sur de América auf, die sich über Argentinien, Bolivien, Chile, Paraguay, Peru und Uruguay erstreckte und sieben Diözesen (Argentinien, Nordargentinien, Bolivien, Paraguay, Peru, Uruguay) zählte. Ab dem November 2018 ist die Diocese of Chile als Anglican Church of Chile eine eigene Kirchenprovinz.

Gliederung

Die Provinz umfasst vier Diözesen:

Diözese Staat Bischof
Concepción Chile Chile, Concepción Gregory James Venables
Santiago Chile Chile, Santiago Tito Zavala
Temuco Chile Chile, Temuco Abelino Manuel Apeleo
Valparaíso Chile Chile, Valparaíso Samuel Morrison

Siehe auch

  • Anglican Church of Chile (spanisch)
  • Die Iglesia Anglicana de Chile auf der Seite der Anglikanischen Gemeinschaft (englisch)

Die „Instrumente der Einheit“
Erzbischof von Canterbury | Lambeth-Konferenz | Anglican Consultative Council | Primates’ Meeting

Kirchen der Anglikanischen Kirchengemeinschaft
Alexandria | Aotearoa, Neuseeland und Polynesien | Australien | Bangladesch | Bermuda | Brasilien | Burundi | Chile | England | Falklandinseln | Hong Kong | Indischer Ozean | Irland | Japan | Jerusalem und Naher Osten | Kanada | Kenia | Kongo | Korea | Melanesien | Mexiko | Mosambik und Angola | Myanmar | Nigeria | Nordindien | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Portugal | Ruanda | Schottland | Spanien | Sri Lanka | Sudan | Südliches Afrika | Südamerika | Südindien | Südostasien | Südsudan | Tansania | Uganda | Westindische Inseln | Westafrika | Vereinigte Staaten | Wales | Zentralafrika | Zentralamerika

Kirchen in voller Kirchengemeinschaft
Unabhängige Philippinische Kirche | Mar-Thoma-Kirche | Altkatholische Kirchen der Utrechter Union