Igor Lukšić

Dieser Artikel behandelt den montenegrinischen Politiker Igor Lukšić. Für den gleichnamigen slowenischen Politikwissenschaftler und Politiker siehe Igor Lukšič.
Igor Lukšić (September 2008)

Igor Lukšić (* 14. Juni 1976 in Bar, SR Montenegro, Jugoslawien) ist ein montenegrinischer Politiker der Demokratischen Partei der Sozialisten Montenegros. Von 2012 bis 2016 war er Außenminister seines Landes.

Von 2004 bis 2010 war Lukšić Finanzminister von Montenegro. Als Ministerpräsident Milo Đukanović im Dezember 2010 seinen Rücktritt ankündigte, schlug er Lukšić als seinen Nachfolger vor.[1] Dieser trat das Amt offiziell am 29. Dezember 2010 an. Als Đukanović nach den Wahlen 2012 erneut Ministerpräsident wurde, machte er Lukšić zum Außenminister im neuen Kabinett.[2]

Weblinks

Commons: Igor Lukšić – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Markus Bickel: Der Euro ist wie ein Staubsauger. Ministerpräsident Igor Luksic. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 31. März 2011, abgerufen am 1. April 2011 (Interview mit Igor Lukšić über die Europäische Union). 

Einzelnachweise

  1. Premier Djukanovic kündigte Rücktritt an. In: ORF. 21. Dezember 2010, abgerufen am 21. Dezember 2010. 
  2. Petar Komnenic: Montenegro hands Djukanovic seventh term as prime minister. In: Reuters. 4. Dezember 2012, abgerufen am 27. Dezember 2012 (englisch). 
Außenminister der Republik Montenegro (seit 1991)

Nikola Samardžić | Miodrag Lekić | Janko Jeknić | Branko Perović | Branko Lukovac | Dragiša Burzan | Miodrag Vlahović | Milan Roćen | Nebojša Kaluđerović | Igor Lukšić | Srđan Darmanović | Đorđe Radulović | Ranko Krivokapić

Normdaten (Person): GND: 1058094173 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 310661503 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lukšić, Igor
KURZBESCHREIBUNG montenegrinischer Politiker
GEBURTSDATUM 14. Juni 1976
GEBURTSORT Bar, Montenegro, Jugoslawien