János Bud

Jànos Bud, 1927

János Bud von Budfalva (* 30. Mai 1880 in Dragomérfalva, Komitat Máramaros, Königreich Ungarn; † 7. August 1950 in Budapest) war ein ungarischer Statistiker, Politiker und Minister.

Leben

Nach dem Jurastudium in Budapest wurde Bud 1910 Assistenzsekretär im Handelsministerium, und im Folgejahr Privatdozent für Statistik an der Universität Budapest. 1916 wurde er Ministerialrat im Lebensmittelversorgungsamt und war ab 1920 Dozent für Wirtschaftspolitik an der Technischen Universität Budapest. Von 1922 bis 1924 war Bud im Kabinett von István Bethlen Minister für Ernährung, danach von 1924 bis 1928 Finanzminister und von 1928 bis 1931 Handelsminister. Vor seiner Amtszeit als Finanzminister vertrat er Ungarn oft vor dem Finanzausschuss des Völkerbundes und war ab 1922 Parlamentsabgeordneter.

Quellen

  • Ágnes Kenyeres et al.: Bud János. In: Magyar életrajzi lexikon. Akadémiai Kiadó, Budapest 1967 (arcanum.com). 

Weblinks

Commons: János Bud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kabinett Bethlen (1921–1931)

István Bethlen

Miklós Bánffy | Sándor Belitska | Nándor Bernolák | János Bud | Károly Csáky | Géza Daruváry | Sándor Ernszt | Gyula Gömbös | Lóránt Hegedüs | Lajos Hegyeshalmy | Miksa Hermann | Tibor Kállay | Gyula Károlyi | Kunó Klebelsberg | Frigyes Korányi | János Mayer | Emil Nagy | Pál Pesthy | Iván Rakovszky | Gedeon Ráday | Béla Scitovszky | Tibor Scitovszky | István Szabó | Béla Térfi | Vilmos Pál Tomcsányi | József Vass | Lajos Walko | Sándor Wekerle | Tibor Zsitvay

Normdaten (Person): VIAF: 121486489 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 10. Oktober 2022.
Personendaten
NAME Bud, János
ALTERNATIVNAMEN Bud von Budfalva, János (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Statistiker, Politiker und Minister
GEBURTSDATUM 30. Mai 1880
GEBURTSORT Dragomérfalva, Komitat Máramaros, Königreich Ungarn
STERBEDATUM 7. August 1950
STERBEORT Budapest