Jürgen Zöller

Jürgen Zöller im Logo Hamburg (2016)

Jürgen Zöller (* 27. September 1947 in Köln) ist ein deutscher Musiker. Er war von 1987 bis 2014 Schlagzeuger der Kölschrock-Band BAP.

Leben und Werk

Zöller wuchs in Hillscheid in der Nähe von Koblenz auf. 1962 zog er nach Frankfurt, wo er eine Lehre als Kaufmann machte.[1] 1963 begann er Schlagzeug zu spielen.[2] Ende der Sechziger wurde er Profimusiker und wirkte in verschiedenen Bands mit. 1976 spielte er Schlagzeug bei dem Lied Schifoan von Wolfgang Ambros.[3]

1977 stieg er in die Band Supermax ein. 1981 wechselte er zu Wolf Maahn und seiner Band Die Deserteure. Zur gleichen Zeit arbeitete er auch mit Rainhard Fendrich. Zudem war er Produzent der Rodgau Monotones.

Seit 1987 war er der Schlagzeuger von BAP. Zöller war nach Wolfgang Niedecken am längsten in der Band.

Am 13. August 1993 spielte er Schlagzeug in der Band von Chuck Berry während der Eröffnungsfeier der Leichtathletik-WM in Stuttgart.[4]

Sein letztes Konzert mit BAP fand am 1. September 2014 in Bochum statt.[5] Am 2. September 2014 verkündeten BAP auf ihrer Webseite, dass Zöller die Band nach 27 Jahren verlassen hat.[6]

Er hat zwei Söhne und wohnt in Karlsruhe.[7]

Buchveröffentlichungen

  • Jürgen Zöller: Aus dem Leben des BAP-Trommlers, Bosworth, 2008, ISBN 978-3-86543-390-9
  • Website von Jürgen Zöller
  • Jürgen Zöller bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Badische Woche, 5./6. November 2021, S. 5.
  2. Originals vom 27. April 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.juergen-zoeller.de, juergen-zoeller.de, abgerufen am 7. Juli 2012
  3. Badische Woche, 5./6. November 2021, S. 5.
  4. Badische Woche, 5./6. November 2021, S. 5.
  5. Badische Woche, 5./6. November 2021, S. 5.
  6. BAP Logbuch, bap.de, abgerufen am 2. September 2014
  7. Badische Woche, 5./6. November 2021, S. 5.
  • v
  • d
  • b
BAP
  • Mario Argandoña
  • Afro Bauermann
  • Manfred Boecker
  • Wolfgang Boecker
  • Steve Borg
  • Alexander Büchel
  • Jan Dix
  • Rainer Gulich
  • Sheryl Hackett
  • Hans Heres
  • Klaus Heuser
  • Klaus Hogrefe
  • Pete King
  • Wolfgang Klever
  • Helmut Krumminga
  • Fritz Kullmann
  • Bernd Odenthal
  • Jens Streifling
  • Hans Wollrath
  • Jürgen Zöller
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Kristallnacht
  • Wahnsinn – Die Hits von 79–95
  • Dreimal zehn Jahre
  • Die beliebtesten Lieder 1976–2016
Videoalben
  • Viel passiert – Der BAP Film
  • Övverall
  • Sonx – Der Film
  • Dreimal Zehn Jahre
  • BAP – Rockpalast: Loreley, 28. August 1982
  • BAP – Rockpalast: Grugahalle, 15. März 1986
  • BAP – Rockpalast: Koblenz, 18. November 1996
  • BAP – Rockpalast: Musical Dome, 22. November 1999
  • BAP – Rockpalast: Euskirchen, 15. Juni 2001
  • BAP – Rockpalast: Markthalle, 28. November 1981
  • BAP – Rockpalast: KölnArena, 14./15. Januar 2006
  • Lebenslänglich
  • Lebenslänglich im Heimathafen Neukölln (Special Edition)
Singles
  • Verdamp lang her
  • Kristallnaach
  • Chauvi Rock
  • Nemm mich met
  • Drei Wünsch’ frei
  • Bunte Trümmer
  • Time is Cash, Time is Money
  • Fortsetzung folgt …
  • Saison der Container
  • Dat däät joot
  • Alles em lot
  • Sie määt süchtig
  • Verdamp lang her (live)
  • Widderlich
  • Wie die Sichel vum Mohnd
  • Ich danz met dir
  • Nix wie bessher
  • Ahnunfuersich
  • Rita, mir zwei
  • Aff un zo
  • Shoeshine
  • Wann immer du nit wiggerweiss
  • Für Maria
  • Frau, ich freu mich
  • Verdamp lang her
  • Morje fröh doheim
  • All die Augenblicke
  • Jupp
  • Alexandra, nit nur do
  • Endlich allein
  • Shanghai
  • Vis á Vis
  • Verdamp lang her (live)
  • Paar Daach fröher
  • Lass se doch reden
  • Weihnachtnaach
  • Lena
  • Mayday
  • FC, jeff Jas!
  • Schluss, aus, okay
  • Time Is Cash, Time Is Money
  • Südstadt, verzäll nix (Live im Sartory)
  • Nit für Kooche (Live im Sartory)
Normdaten (Person): GND: 134565681 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb2011000506 | VIAF: 79674370 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zöller, Jürgen
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker, Schlagzeuger der Kölsch-Rock-Band BAP
GEBURTSDATUM 27. September 1947
GEBURTSORT Köln