Jeanette Bethge

Jeanette Bethge (* 24. April 1875 in Wiesbaden; † 19. Februar 1943 in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin bei Bühne und Film.

Leben und Karriere

Die gebürtige Wiesbadenerin begann ihre Laufbahn im Alter von 17 Jahren in Görlitz. In den kommenden zwei Jahrzehnten reiste sie kreuz und quer durch die deutsche Provinz, unter anderem nach Lüneburg und Bromberg, ehe sie 1911 vom Deutschen Theater Hannover nach Berlin kam, um dort ein Engagement am Schiller-Theater anzutreten. Nach fast sieben Jahren an dieser Bühne wirkte die Künstlerin kurzzeitig am Deutschen Theater (1918/19), 1921–1923 am Volkstheater sowie bis 1926 am Theater in Steglitz und am Central-Theater. Anschließend sah man die Freiberuflerin noch am Schlossparktheater, dem Theater in der Klosterstraße, der Volksbühne, dem Renaissance-Theater und zuletzt den Kammerspielen des Deutschen Theaters.

Erfolge feierte sie in späten Jahren vor allem mit kleinen Rollen fürsorglicher, alter Damen – auch im Film, in dem sie zwischen 1933 und bis zum Zeitpunkt ihres Todes Anfang 1943 regelmäßig auftrat. Dort sah man sie immer wieder als Mutter, Ehefrau und Großmutter. Auch bei anderen Filmrollen handelte es sich zumeist um einfache Frauen aus dem Volke: so spielte Jeanette Bethge mal eine Kräuterfrau oder eine Bäuerin, mal ein Dienstmädchen oder eine Köchin.

Filmographie

  • 1918: Der fliegende Holländer
  • 1919: Matrimonium Sacrum
  • 1919: Liebe
  • 1924: Hedda Gabler
  • 1933: Heideschulmeister Uwe Karsten
  • 1933: Drei Kaiserjäger
  • 1935: Die Heilige und ihr Narr
  • 1935: Das Mädchen vom Moorhof
  • 1937: Liebe kann lügen
  • 1937: Der andere Mann (Kurzfilm)
  • 1938: Musketier Meier III
  • 1938: Anna Favetti
  • 1939: Mann für Mann
  • 1939: Johannisfeuer
  • 1939: Ihr erstes Erlebnis
  • 1940: Lauter Liebe
  • 1940: Die gute Sieben
  • 1940: Das leichte Mädchen
  • 1940: Kleider machen Leute
  • 1940: Männerwirtschaft
  • 1940/41: Die schwedische Nachtigall
  • 1941: Blutsbrüderschaft
  • 1941: Der Strom
  • 1941/42: Alles aus Liebe
  • 1942: Meine Frau Teresa
  • 1942: Der Seniorchef
  • 1942: Sophienlund
  • 1942: Wenn die Sonne wieder scheint
  • 1942/43: Philharmoniker (UA: 1944)

Theater

Literatur

  • Deutsches Bühnen-Jahrbuch 55. Jahrgang 1944, Berlin 1943. S. 63
  • Johann Caspar Glenzdorf: Glenzdorfs internationales Film-Lexikon. Biographisches Handbuch für das gesamte Filmwesen. Band 1: A–Heck. Prominent-Filmverlag, Bad Münder 1960, DNB 451560736, S. 120.
  • Jeanette Bethge bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 1061424944 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 207259636 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bethge, Jeanette
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin bei Bühne und Film
GEBURTSDATUM 24. April 1875
GEBURTSORT Wiesbaden
STERBEDATUM 19. Februar 1943
STERBEORT Berlin