Juan Arolas

Juan Arolas (* 22. Juni 1805 in Barcelona; † 25. November 1849 in Valencia) war ein spanischer Dichter.

Leben

Juan Arolas trat in Valencia, wo er seit 1814 lebte, in den Orden der Piaristen ein, war von 1825 bis 1842 daselbst als Gymnasiallehrer seines Ordens tätig, erkrankte 1844 an einem schweren Gehirnleiden, dem er am 25. November 1849, seit einiger Zeit dem völligen Wahnsinn verfallen, erlag.

Seine meist lyrischen Gedichte zeichnen sich durch schöne Form und glänzende Phantasie aus. Gesamtausgaben seiner poetischen Werke erschienen in drei Bänden (Valencia 1860 und 1867), zuletzt als Poesias de Padre Juan de A. (1879).

Literatur

  • Ricardo Navas Ruiz: El Romanticismo español. Madrid: Cátedra, 1982 (3.ª ed.)

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 130146021 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83214056 | VIAF: 12321739 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Arolas, Juan
KURZBESCHREIBUNG spanischer Dichter
GEBURTSDATUM 22. Juni 1805
GEBURTSORT Barcelona
STERBEDATUM 25. November 1849
STERBEORT Valencia