Kreis Csorna

Kreis
Csornai járás
Csorna

Lage des Kreises Csorna (grün) mit den restlichen Kreisen im Komitat Győr-Moson-Sopron (hellgrün) in Ungarn.
Basisdaten
Staat Ungarn
Komitat Győr-Moson-Sopron
Sitz Csorna
Fläche 579,8 km²
Einwohner 32.619 (1. Januar 2016)
Dichte 56 Einwohner pro km²

Der Kreis Csorna (ungarisch Csornai járás) ist ein Kreis im nordwestungarischen Komitat Győr-Moson-Sopron. Er teilt das Komitat in zwei Teile, einen Westteil mit 2 Kreisen (Sopron und Kapuvár) sowie einen Ostteil mit 4 Kreisen (Mosonmagyaróvár, Győr, Tét und Pannonhalma). Der Kreis Csorna grenzt im Süden an das Komitat Veszprém.

Geschichte

Der Kreis erfuhr während der Verwaltungsreform Anfang 2013 folgende Veränderungen:

  • Aus dem gleichnamigen Kleingebiet (ungarisch Csornai kistérség) gelangten 31 der 34 Gemeinden in den Nachfolgerkreis. 3 Gemeinden kamen zum Kreis Győr.
  • Zum Gebietsausgleich kamen dafür 2 Gemeinden aus dem Kleingebiet Tét (ungarisch Kistérség téti).

Gemeindeübersicht

Der Kreis Csorna hat eine durchschnittliche Gemeindegröße von 988 Einwohnern auf einer Fläche von 17,57 Quadratkilometern. Die Bevölkerungsdichte des Kreises liegt etwa bei der Hälfte des Komitatswertes (108 Einwohner/km²). Verwaltungssitz ist die einzige Stadt Csorna, im Zentrum des Kreises gelegen.

Gemeinde Status Herkunft
Kleingebiet
Einwohnerzahl Fläche (km²) Bevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
01.10.2011 01.01.2013 01.01.2016
Acsalag Gemeinde Csorna 470 505 485 10,42 46,5
Bágyogszovát Gemeinde Csorna 1.285 1.304 1.284 24,06 53,4
Barbacs Gemeinde Csorna 733 714 752 13,65 55,1
Bodonhely Gemeinde Tét 288 287 301 11,10 27,1
Bogyoszló Gemeinde Csorna 616 624 609 26,21 23,2
Bősárkány Großgemeinde Csorna 2.087 2.088 2.080 23,32 89,2
Cakóháza Gemeinde Csorna 57 57 61 2,88 21,2
Csorna Stadt Csorna 10.558 10.489 10.406 91,95 113,2
Dör Gemeinde Csorna 659 670 691 11,01 62,8
Egyed Gemeinde Csorna 538 529 514 13,43 38,3
Farád Gemeinde Csorna 1.945 1.959 1.912 28,79 66,4
Jobaháza Gemeinde Csorna 544 565 559 8,06 68,6
Kóny Gemeinde Csorna 2.661 2.647 2.642 28,87 91,5
Maglóca Gemeinde Csorna 93 97 96 5,77 16,6
Magyarkeresztúr Gemeinde Csorna 428 436 431 16,74 25,7
Markotabödöge Gemeinde Csorna 458 468 478 16,29 29,3
Páli Gemeinde Csorna 359 365 415 19,58 21,2
Pásztori Gemeinde Csorna 371 375 384 8,52 45,1
Potyond Gemeinde Csorna 95 97 102 2,84 35,9
Rábacsanak Gemeinde Csorna 478 468 484 13,86 34,9
Rábapordány Gemeinde Csorna 1.043 1.034 1.003 21,90 45,8
Rábasebes Gemeinde Csorna 75 65 58 5,39 10,8
Rábaszentandrás Gemeinde Csorna 483 479 470 11,60 40,5
Rábatamási Gemeinde Csorna 981 1.000 944 21,77 43,4
Rábcakapi Gemeinde Csorna 163 164 153 7,87 19,4
Sobor Gemeinde Tét 273 271 253 16,72 15,1
Sopronnémeti Gemeinde Csorna 267 281 279 7,10 39,3
Szany Großgemeinde Csorna 2.133 2.047 2.026 34,14 59,3
Szil Gemeinde Csorna 1.349 1.354 1.322 31,03 42,6
Szilsárkány Gemeinde Csorna 693 659 652 16,70 39,0
Tárnokréti Gemeinde Csorna 194 192 172 9,54 18,0
Vág Gemeinde Csorna 464 463 460 14,03 32,8
Zsebeháza Gemeinde Csorna 129 129 141 4,65 30,3
Kreis Csorna 32.970 32.882 32.619 579,79 56,3

Quellen

PDF- und XLS-Dateien:
Volkszählung 2011: [1][2]
2013: [3]; 2016: [4]

Einzelnachweise

  1. KSH: 2011. Évi Népszámlálás. In: 3. Területi adatok. KSH, abgerufen am 24. Dezember 2016 (ungarisch, auch über: https://terezvaros.hu/testuleti/nepsz2011-3/pdf/nepsz2011_03_08.pdf). 
  2. KSH: Regional data – Győr-Moson-Sopron county. KSH, abgerufen am 26. Dezember 2016 (englisch, 4. Data on Localities). 
  3. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2013. KSH, abgerufen am 23. März 2017 (ungarisch/englisch). 
  4. KSH: Gazetteer of Hungary, 1st January, 2016. KSH, abgerufen am 23. März 2017 (ungarisch/englisch).