Liste der österreichischen Botschafter in Schweden

Dies ist eine Liste der österreichischen Gesandten und (seit 1956) Botschafter im Königreich Schweden.[1][2][3]

Missionschefs

Habsburgische Gesandte (bis 1804)

1682: Aufnahme diplomatischer Beziehungen

  • 1682–1683: Michael Wenzel von Althann
  • 1684–1690: Graf Anton Johann von Nostitz
  • 1690–1699: Franz Ottokar von Starhemberg
  • 1702–1705: Graf Ludwig von Zinzendorf
  • 1706–1707: Graf Ludwig von Zinzendorf
  • 1719–1728: Burkhard von Frydag
  • 1728–1734: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
  • 1734–1737: Ferdinand Leopold von Herberstein
  • 1737–1750: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
  • 1750–1761: Siegmund von Goëß
  • 1761–1763: Christoph Theodor Antivari (Geschäftsträger)
  • 1763–1764: Theodor von Christiani (Geschäftsträger)
  • 1764–1769: Ludwig Karl von Barbiano-Belgiojoso
  • 1769–1771: Benedikt de Caché (Geschäftsträger)
  • 1771–1774: Anton von Widmann
  • 1774–1775: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
  • 1775–1777: Josef von Kaunitz-Rietberg
  • 1777–1778: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
  • 1778–1779: Johann Friedrich von Kageneck
  • 1779–1785: Josef von Preindl (Geschäftsträger)
  • 1785–1787: Johann von Mercier (Geschäftsträger)
  • 1787–1789: Johann Philipp von Stadion
  • 1789–1795: Carl Wilhelm von Ludolf
  • 1795–1799: Franz von Swieteczky (Geschäftsträger)
  • 1799–1804: Franz von Lodron-Laterano

k.k. Österreichische Gesandte (bis 1868)

k.u.k. Österreichisch-ungarische Gesandte (bis 1918)

  • 1868–1872: Rudolf von Mülinen
  • 1872–1874: Otto von Walterskirchen
  • 1874–1879: Nikolaus von Pottenburg
  • 1879–1894: Karl von Pfusterschmid-Hardtenstein
  • 1894–1902: Josef Wodzicki von Granow
  • 1902–1905: Otto zu Brandis
  • 1905–1909: Albert Eperjesy von Szászváros und Tóti
  • 1909–1912: Konstantin Dumba
  • 1912–1918: Maximilian Hadik von Futak

Gesandte der Republik Österreich (1924–1956)

  • 1924–1933: Carl Buchberger
  • 1933–1938: Heinrich Sommaruga
  • 1938–1947: Unterbrechung der Beziehungen
  • 1947–1951: Paul Winterstein
  • 1951–1955: Karl Zeileissen

Botschafter der Republik Österreich seit 1956

  • 1956–1965: Rudolf Krippl-Redlich-Redensbruck
  • 1965–1967: Alois Marquet
  • 1968–1969: Ernst Luegmayer
  • 1970–1974: Karl Herbert Schober
  • 1974–1979: Karl Fischer
  • 1980–1985: Ferdinand Stolberg
  • 1986–1989: Ingo Mussi
  • 1990–1992: Otto Pleinert – ab 1991 auch Botschafter in Lettland
  • 1993–1997: Franz Parak – auch Botschafter in Lettland
  • 1998–2002: Nikolaus Scherk
  • 2002–2005: Peter Pramberger
  • 2005–2010: Stephan Toth
  • 2010–2013: Ulrike Tilly
  • 2013–2018: Arthur Winkler-Hermaden
  • 2018–heute: Gudrun Graf

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Österreichs Botschafter und Gesandte im Königreich Schweden seit 1682. Webseite der ÖB Stockholm, auf der Webseite des Außenministeriums, bmeia.gv.at/oeb-stockholm, abgerufen am 1. März 2016.
  2. Erwin Matsch: Der Auswärtige Dienst von Österreich(-Ungarn) 1720-1920. Böhlau Verlag, Wien 1986, S. 115 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 
  3. Rudolf Agstner: Österreichs Spitzendiplomaten zwischen Kaiser und Kreisky: Biographisches Handbuch der Diplomaten des Höheren Auswärtigen Dienstes 1918 bis 1959. Fassbaender, Wien 2009. 
  • Seite der Österreichischen Botschaft in Stockholm

Afrika

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Côte d'Ivoire/Elfenbeinküste | Dschibuti | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Dem.Rep. | Kongo, Rep. | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Mauretanien | Mauritius | Marokko | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Asien und
Ozeanien

Afghanistan | Armenien | Aserbaidschan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei Darussalam | China, Volksrep. | Fidschi | Georgien | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Israel | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kiribati | Korea, Dem.Rep./Nordkorea | Korea, Rep./Südkorea | Kuwait | Laos | Libanon | Malaysia | Malediven | Marshallinseln | Mikronesien, Föd.St. | Mongolei | Myanmar | Nauru | Nepal | Neuseeland | Oman | Pakistan | Palau | Papua-Neuguinea | Philippinen | Salomonen | Samoa | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Syrien | Tadschikistan | Thailand | Timor-Leste/Osttimor | Tonga | Turkmenistan | Türkei | Tuvalu | Usbekistan | Vanuatu | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Europa

Albanien | Andorra | Belarus (Weißrussland) | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Island | Italien | Kosovo | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Malta | Nordmazedonien | Moldau | Monaco | Montenegro | Niederlande | Norwegen | Polen | Portugal | Rumänien | Russische Föderation | San Marino | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechische Republik | Türkei | Ukraine | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern, Republik

Nord- und
Südamerika

Antigua und Barbuda | Argentinien | Bahamas | Barbados | Belize | Bolivien | Brasilien | Chile | Costa Rica | Dominica | Dominikanische Republik | Ecuador | El Salvador | Grenada | Guatemala | Guyana | Haiti | Honduras | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Kuba | Mexiko | Nicaragua | Panama | Paraguay | Peru | St. Kitts und Nevis | St. Lucia | St. Vincent und die Grenadinen | Suriname | Trinidad und Tobago | Uruguay | Venezuela | Vereinigte Staaten

Weitere
Vertreter

bei anderen Völkerrechtssubjekten: Heiliger Stuhl | Malteser Ritterorden • bei internationalen Organisationen: AU | CARICOM | CTBTO | EU | Europarat | FAO | HABITAT | IAEO | OECD | OPCW | OSZE | NATO | UNO | UNEP | UNESCO | UNIDO | UNRWA | UNWTO | WEU • und: Außenwirtschaftsdelegierte | Verteidigungsattachés

Außenpolitik Österreichs: BMEIA (Auswärtiger Dienst) • Vertretungen: Österreichs | in Österreich • Botschafter/ständige Vertreter: Österreichs | in Österreich Stand 2016