Liste der Entdecker

Die folgende Liste führt Entdecker auf, die durch ihre Forschungsreise Regionen für die Allgemeinheit bekannt gemacht haben oder als erste diese erreicht haben, womit sie einen bleibenden Einfluss auf den weiteren Verlauf der Geschichte ausübten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Beispielsweise ermöglichten die Reisen von Christoph Kolumbus und Vasco da Gama die europäische Expansion, auch wenn die von ihnen erreichten Gebiete schon zuvor besiedelt waren. Neil Armstrong und Buzz Aldrin erreichten als erste Menschen den Mond, der aber allgemein bekannt ist.

Die Liste ist – soweit vorhanden – alphabetisch nach Nachnamen geordnet. Die Einträge sind in der Form

  • [[Vorname Nachname|Nachname, Vorname]] (Geburtsjahr – Sterbejahr), Herkunft, Profession und Angabe der Entdeckung(en)
Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Abalakow, Jewgeni Michailowitsch (1907–1948), Sowjetunion, Erstbesteiger des Pik Ismoil Somoni
  • Abreu, António de (1480–?), Portugal, Entdecker Timors und der Banda-Inseln
  • Adams, William (1564–1620), England, entdeckt 1600 als erster Engländer Japan
  • Africanus, Leo (1490–1550), Maure, Sahara, Sudan
  • Aguirre, Lope de (1510–1561), Spanien, Konquistador in Südamerika, El Dorado, Orinoko
  • Alarcón, Hernando de (16. Jahrhundert), Spanien, Seefahrer im Pazifik, Baja California
  • Buzz Aldrin (1930–), USA, erreichte mit Neil Armstrong als die ersten beiden Menschen den Mond
  • Alexander Abakumowitsch (?–1372), Russland, erkundete das Land am Ob, Westsibirien
  • Almagro, Diego de (1475–1538), Spanien, Konquistador
  • Albuquerque, Alfonso de (1453–1515), Portugal, Seefahrer, zweiter Gouverneur Indiens
  • Almeida, Francisco de (1450–1510), Portugal, afrikanische und indische Küsten, Mosambik
  • Alvarado, Gonzalo de (16. Jahrhundert), Spanien, Konquistador, Gründer San Salvadors
  • Alvarado, Hernando de (16. Jahrhundert), Spanien, Konquistador Nordamerika, entdeckte den Pecos
  • Alvarado, Pedro de (um 1486–1541), Spanien, Konquistador Mexiko, Begleiter Cortez
  • Álvarez, Gonçalo (15. u. 16. Jahrhundert), Portugal, entdeckte 1505 Gough (Diego Alvarez)[1]
  • Álvares, Francisco (1465–1540), Portugal, Äthiopien
  • Amundsen, Roald (1872–1928), Norwegen, erster Mensch am Südpol
  • Anderson, William (1921–2007), USA, unterquerte als erster den Nordpol
  • Andrée, Salomon (1854–1897), Schweden, Ballonfahrtversuch zum Nordpol
  • Andrews, Roy Chapman (1884–1960), USA, Wüste Gobi, Mongolei
  • Ango, Jehan (1480/81–1551), Frankreich, Entdecker Brasiliens und Sumatras
  • Anjou, Pjotr Fjodorowitsch (1796–1869), Russland, Neusibirische Inseln
  • Ankudinow, Gerassim (17. Jahrhundert), Russland, Forscher, durchquerte als erster Europäer die Beringstraße
  • Arctowski, Henryk (1871–1958), Polen, Antarktis
  • Arellano, Alonso de Spanien, erste West-Ost-Überquerung des Pazifik
  • Armstrong, Neil (1930–2012), USA, betrat als erster Mensch den Mond
  • Arsenjew, Wladimir (1872–1930), Russland, erforschte den Fernen Osten Russlands (Ussurigebiet)
  • Auer, Väinö (1895–1981), Finnland, Feuerland und Patagonien
  • Aufschnaiter, Peter (1899–1973), Österreich, Tibet, Nepal
  • Avilés, Pedro de Menendez de (1519–1574), Spanien, Gründer von St. Augustine und erster Gouverneur Floridas
  • Ayala, Juan de (1745–1797), Spanien, Kalifornien, erschloss die San Francisco Bay
  • Azambuja, Diogo de (1432–1518), Portugal, Westafrika
  • Azara, Félix de (1746–1821), Spanien, La-Plata-Länder

B

C

D

  • Da Cunha, Tristão (um 1460–1540), Portugal, Portugiesischer Admiral, entdeckte im Südatlantik 3 Vulkaninseln, von denen eine nach ihm benannt wurde
  • Dallmann, Eduard (1830–1896), Deutschland, bereiste Sibirien, Neuguinea und die Antarktis
  • Dampier, William (1651–1715), Großbritannien, Freibeuter, Hydrograph, Entdecker
  • Dattan, Adolph (1854–1924), Deutschland/Russland, ethnologische Sammlungen aus Russisch-Fernost
  • David-Néel, Alexandra (1868–1969), Frankreich, Reiseschriftstellerin und Forscherin, bereiste Tibet
  • Dávila, Pedro Arias (um 1440–1531), Spanien, Mittelamerika
  • Davis, John (1550–1605), England, Seefahrer und Entdecker der Falklandinseln, der Baffin Bay und der Davisstrasse
  • Davis, John (1784–?), England, Robbenjäger und erster Mensch, der einen Fuß auf den antarktischen Kontinent setzte
  • Davis, Nathan (1812–1882), Großbritannien, Tunesien
  • David, Tannatt William Edgeworth (1858–1934), Großbritannien, Antarktisforscher, Erstbesteiger des Mt. Erebus
  • Decken, Karl Klaus von der (1833–1865), Deutschland, Afrikaforscher
  • Deceour, Henri Alexis (1855–1900), Frankreich, Afrikaforscher
  • De Haven, Edwin Jesse (1816–1865), USA, Arktisforscher
  • Delcommune, Alexandre (1855–1922), Belgien, Afrikaforscher
  • DeLong, George W. (1844–1881), USA, Nordpolreisender
  • Denham, Dixon (1786–1828), Großbritannien, westliches Zentralafrika
  • Deschnjow, Semjon (um 1605–1673), Russland, Forscher, durchquerte als erster Europäer die Beringstraße
  • Dias, Dinis (15. Jahrhundert), segelte zu den Kapverdischen Inseln und entdeckte die Terra dos Guineus.
  • Dias, Diogo (1450–1500), Bruder des Bartolomeu Diaz; sieht als erster Madagaskar
  • Diaz, Bartolomeu (1450–1500), Portugal, Forscher umrundete als erster das Kap der Guten Hoffnung
  • Diaz, Melchior (1500–1541), Spanier, Konquistador, Südwesten Nordamerika
  • Dixon, George (1755–1800), Großbritannien, Seefahrer in nordamerikanischen Gewässern
  • Donner, Kai (1888–1935), Finnland, Sibirien
  • Douglas, David (1799–1834), Schottland, Pazifischer Nordwesten der heutigen USA
  • Drake, Francis (etwa 1540–1596), England, Pirat, Führer der zweiten Weltumsegelung
  • Drasche-Wartinberg, Richard von (1850–1923), Österreich, Indischer Ozean (Reunion, Mauritius, Luzon) und Ostasien (Philippinen)
  • Drygalski, Erich von (1865–1949), Deutschland, Antarktis
  • Du Petit-Thouars, Abel Aubert (1793–1864), Frankreich, Marquesas
  • Dupetit-Thouars, Aristide Aubert (1760–1798), Frankreich, Marmara-Meer, Ionische Inseln, Ägäis
  • Duveyrier, Henri (1840–1892), Frankreich, Sahara
  • Dyhrenfurth, Günter (1886–1975), Schweiz, Himalaya

E

  • Eanes, Gil (erste Hälfte 15. Jahrhundert), Portugal, fuhr als erster über das Kap Bojador hinaus und kehrte zurück
  • Eberhardt, Isabelle (1877–1904), Schweiz, bereiste als Mann verkleidet Nordafrika
  • Eckener, Hugo (1868–1954), Deutschland, zahlreiche Zeppelinfahrten
  • Ehinger, Ambrosius (vor 1500–1533), Deutschland, Konquistador, erster Statthalter Klein-Venedigs, Gründer Maracaibos
  • Elcano, Juan Sebastián (1476–1526), Spanien, vollendete Magellans Weltumseglung
  • Elias, Ney (1844–1897), England, Zentral-, Ost- und Südostasien
  • Ellsworth, Lincoln (1880–1951), USA, Polarregionen
  • Entrecasteaux, Joseph Bruny d’ (1737–1793), Frankreich, suchte Lapérouse und erforschte Teile von Papua-Neuguinea
  • Erik der Rote (um 950–1003), Norwegen, erforschte und kolonisierte Grönland
  • Eriksson, Leif (um 970-um 1020), Norwegen, kolonisierte Vinland, entdeckte Amerika
  • Escayrac de Lauture, Stanislas von (1826–1868), Frankreich; Afrika, China
  • Eschscholtz, Johann Friedrich (1793–1831); Weltreise mit der Rusrik-Expedition
  • Estevanico (?–1539), Maure aus Nordafrika, durchquerte als erster Afrikaner Nordamerika
  • Eudoxos (2. Jahrhundert v. Chr.), Grieche, Wiederentdecker des Seewegs von Ägypten nach Indien
  • Evans, John (1770–1799), Wales, Nordamerika
  • Everest, George (1790–1866), Großbritannien, Ingenieur, Vermessungen in Indien und im Himalayagebiet
  • Eyre, Edward John (1815–1901), Australien, Australien (unter anderem Lake Eyre)

F

  • Falkenstein, Julius (1842–1917), Deutschland, Afrikaforscher
  • Fanning, Edmund (1769–1841), USA, Südsee
  • Farman, Henri (1874–1958), Frankreich, erster Nachtflug, erster Passagierflug Europas
  • Favenc, Ernest (1845–1908), Großbritannien, Australien
  • Faxian (337–422), China, Indien
  • Federmann, Nikolaus (1506–1542), Deutschland, Expeditionen ins Innere von Venezuela und Kolumbien
  • Fedtschenko, Alexei Pawlowitsch (1844–1873), Russland, Zentralasien
  • Fernandes, António (15. Jahrhundert), Portugal, afrikanische Westküste
  • Fernández, Juan (1536–1604), Spanien, südamerikanische Westküste, Entdecker der Juan-Fernández-Inseln
  • Filchner, Wilhelm (1877–1957), Deutschland, Tibet- und Südpolarexpeditionen
  • Fischer, Gustav Adolf (1848–1886), Deutschland, Afrikaforscher
  • FitzRoy, Robert (1805–1865), Großbritannien, Südamerika (Kapitän der HMS Beagle)
  • Flegel, Robert (1852–1886), Deutschland, Afrikaforscher
  • Flinders, Matthew (1774–1814), Großbritannien, umsegelte als erster Australien und Tasmanien
  • Folger, Mayhew (1774–1828), USA, Wiederentdecker Pitcairns
  • Forbes, Henry Ogg (1851–1932), englischer Reisender in den indonesischen Archipel und Neuguinea
  • Forrest, Alexander (1849–1901), Australien, Erkundungen Westaustraliens
  • Forrest, John (1847–1918), Australien, erste West-Ost-Durchquerung Australiens
  • Forster, Georg (1754–1794), Deutschland, Begleiter Cooks auf dessen Weltumsegelung
  • Forster, Johann Reinhold (1729–1798), Deutschland, Wolga, Südsee
  • Foster, Henry (1796–1831), Großbritannien, Polarforscher
  • Foucauld, Charles de (1858–1916), Frankreich, Maghreb
  • Foxe, Luke (1586–1635), Großbritannien, Hudson-Bay
  • Francois, Curt von (1852–1931), Luxemburg, Südwestafrika
  • Francqui, Lucien (1863–1935), Belgien, Afrikaforscher (Kongo)
  • Franklin, John (1786–1847), Großbritannien, große Teile der Nordwestgebiete Kanadas
  • Fraser, Simon (1776–1862), Kanada, erforschte große Teile von Britisch-Kolumbien
  • Frémont, John Charles (1813–1890), erforschte das Oregon Trail und die Sierra Nevada (USA)
  • Freycinet, Louis de (1779–1842), Frankreich, erforschte die Küstenregion Westaustraliens
  • Friedrichsthal, Emanuel von (1809–1842), Österreich, Pionier der Fotoexpedition, Mittelamerika
  • Frobisher, Martin (1535–1594), England, entdeckte die nach ihm benannte Frobisher Bay
  • Fuchs, Vivian Ernest (1908–1999), England, erste Antarktis-Überquerung vom Weddel- zum Rossmeer

G

H

  • Haast, Julius von (1822–1887), Deutschland, Forschungen in Neuseeland
  • Hall, Charles Francis (1821–1871), USA, Nordpolarexpeditionen in die kanadische Arktis
  • Hanno (um 500 v. Chr.), Karthago, bereiste die Westküste Afrikas
  • Hatton, Frank (1861–1883), England, Britisch-Nordborneo
  • Henenu (um 2000 v. Chr.), Ägypten, bereiste das Rote Meer, entdeckte das Land Punt
  • Hargraves, Edward Hammond (1816–1891), englischer Entdecker der Goldfelder in Australien
  • Harkhuf (um 2300 v. Chr.), Ägypter bereiste das Land Jam
  • Harrer, Heinrich (1912–2006), Österreich, Erstbegehung der Eigernordwand, zahlreiche Forschungsreisen
  • Hartog, Dirk (1580–1621), Niederlande, Seefahrer, Westaustralien
  • Hass, Hans (1919–2013), Österreich, zahlreiche Unterwasserexpeditionen
  • Hawkins, Richard (1561–1622), England, Seefahrer[7]
  • Hayden, Ferdinand Vandeveer (1829–1887), USA, Rocky Mountains
  • Hayes, Isaac Israel (1832–1881), USA, Polarforscher, Naresstraße
  • Hayward, George W. (1839–1870), Großbritannien, Zentralasien
  • Heaphy, Charles (1820–1881), Großbritannien, Westküste der Südinsel Neuseelands
  • Hearne, Samuel (1745–1792), Großbritannien, Zentralkanada bis Polarmeer
  • Hector, James Schottland (1834–1907), Rocky Mountains
  • Hedin, Sven (1865–1952), Schweden, Zentralasien
  • Hein, Wilhelm (1861–1903), Österreich, Orientalist, v. a. in Jemen
  • Heinrich der Seefahrer (1394–1460), Portugal, Initiator der portugiesischen Entdeckungsreisen des 15. Jahrhunderts
  • Helbig, Karl (1903–1991), Deutschland, Forschungsreisen nach Sumatra, Borneo und Mexiko
  • Helmreichen zu Brunnfeld, Virgil von (1805–1852), Österreich, Durchquerung des südamerikanischen Kontinents
  • Hennepin, Louis (1640–um 1700), Belgien, Entdecker der Niagarafälle und der St. Anthony Fälle
  • Henson, Matthew (1886–1955), USA, erster Mensch am Nordpol
  • Herbert, Wally (1934–2007), England, erste Nordpolüberquerung von Alaska nach Spitzbergen
  • Herjúlfsson, Bjarni (* um 966), Norwegen, möglicher Entdecker Nordamerikas
  • Hernández de Córdoba, Francisco († 1517), Spanien, Yucatán
  • Hernández de Córdoba, Francisco (ca. 1475–1526), Konquistador und Gründer Nicaraguas
  • Herndon, William Lewis (1813–1857), USA, Amazonien
  • Herodot (484?–424? v. Chr.), Griechenland, Persien und Ägypten
  • Hesse-Wartegg, Ernst von (1851–1918), Österreich, Weltreisender
  • Heuglin, Theodor von (1824–1876), Deutschland, Afrika- und Polarforscher
  • Heyerdahl, Thor (1914–2002), Norwegen, Forscher
  • Hezeta, Bruno de (1743–1807), Spanien, pazifischer Nordwesten
  • Hillary, Edmund (1919–2008), Neuseeland, erster Mensch am Mount Everest, dritter Mensch am Südpol
  • Himilkon (um 480 v. Chr.), Karthago, Seefahrer
  • Hoadley, Charles (1887–1947), Australien, Antarktis
  • Hoces, Francisco de (?–1526), Spanien, Südspitze Feuerlands, Drakestraße
  • Hocheder, Johann Carl (1800–1864), Österreich, Brasilien
  • Hochstetter, Ferdinand von (1829–1884), Österreich, Neuseeland
  • Hodgkinson, Clement (1818–1893), Großbritannien, New South Wales[8]
  • Höhnel, Ludwig von (1857–1942), österreichischer Afrikaforscher
  • Hojeda, Alonso de (ca. 1470–1515), Karibik
  • Holub, Emil (1847–1902), Österreich-Ungarn, südliches Afrika
  • Hornemann, Friedrich Konrad (1772–1801), Deutschland, erforschte die Karawanenroute von Kairo nach Libyen, Haussa-Staaten
  • Houtman, Cornelis de (1565–1599), Niederlande, Gewürzinseln
  • Houtman, Frederick de (1571–1627), Niederlande, australische Westküste, Astronom
  • Hovell, William (1786–1875), Großbritannien, Australien
  • Huc, Evariste (1813–1860), Frankreich, durchquerte die Mongolei und Tibet
  • Hudson, Henry (um 1565–um 1611), England, Entdecker, Hudson River, Hudson Bay und Albany
  • Hügel, Carl von (1796–1870), Österreich, Asienforscher
  • Humboldt, Alexander von (1769–1859), Deutschland, erforschte Mittelamerika und Südamerika, Sibirien
  • Hume, Hamilton (1797–1873), Australien, fand den Landweg von Sydney nach Melbourne
  • Hutchinson, James Sather (1867–1959), USA, Erstbesteiger zahlreicher Gipfel der Sierra Nevada
  • Hutchinson, Thomas Joseph (1820–1885), Großbritannien, Afrikaforscher
  • Hutten, Philipp von (1505–1546), Deutschland, Venezuela

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

  • Racoviță, Emil (1868–1947), Rumänien, Südpol (Teilnehmer an der Belgica-Expedition)
  • Rae, John (1813–1893), Großbritannien, Forscher, kanadische Arktis
  • Raffles, Thomas Stamford (1781–1826), Großbritannien, Singapur
  • Rallier du Baty, Raymond (1881–1978), Frankreich, Kerguelen
  • Rasmussen, Knud Johann Victor (1879–1933), Dänemark, Polarforscher
  • Rauwolf, Leonhard (1535–1596), Deutschland, Naher Osten
  • Raleigh, Walter (um 1554–1618), England, Forscher
  • Rebmann, Johannes (1820–1876), Deutschland, Reisen ins Innere Afrikas, entdeckte den Kilimandscharo
  • Reichard, Paul (1854–1938), Deutschland, Afrikaforscher
  • Reiß, Wilhelm (1838–1908), Deutschland, Forscher, Südamerika, Erstbesteigung des Cotopaxi
  • Reis, Piri (1470–1554/1555), Osmanischer Reich, Seefahrer, Karte des Piri Reis (osmanische Seekarte des Zentralatlantiks), Beiträge zur Weltkarte
  • Reis, Seydi Ali (1498–1562), Osmanisches Reich, Seefahrer, Erforschung der Ländereien von Indien nach Konstantinopel
  • Reischek, Andreas (1845–1902), Österreich, Maori-Königsland auf der Nordinsel Neuseelands
  • Resanow, Nikolai Petrowitsch (1764–1807), Russland, Nordamerika
  • Ricci, Matteo (1552–1610), Italien, China, betrat als erster Europäer die verbotene Stadt
  • Richardson, James (1809–1851), Großbritannien, Afrikaforscher
  • Richardson, John (1787–1865), Großbritannien, Nordwest-Passage, Mackenzie River
  • Ritscher, Alfred (1879–1963), Deutschland, Neuschwabenland
  • Rock, Joseph (1884–1962), Österreich, Burma, China
  • Rodrigues, Diogo (ca. 1500–1577), Portugal, Seefahrer, Maskarenen
  • Rogers, Robert (1731–1795), Britisch-Nordamerika, Soldat, Nordwestpassage via das nordamerikanische Flusssystem
  • Roggeveen, Jacob (1659–1729), Niederlande, Entdecker der Osterinsel und des Samoaarchipels
  • Rohlfs, Gerhard (1831–1896), Deutschland, Afrikaforscher
  • Rondon, Cândido (1865–1958), Brasilien, Soldat, Mato Grosso und westliches Amazonasbecken
  • Roosevelt, Kermit (1889–1943), USA, westliches Amazonasbecken
  • Roosevelt, Theodore (1858–1919), USA, westliches Amazonasbecken
  • Roscher Albrecht (1836–1860), Deutschland, Tansania, Niassa-(Malawi)See
  • Rosenberg, Hermann von (1817–1888), Deutschland, Niederländisch-Ostindien
  • Rosmyslow, Fedor (?–1771), Russland, Nowaja Semlja
  • Ross, James Clark (1800–1862), Großbritannien, Forscher und Seefahrer, Polarregionen
  • Rubruk, Wilhelm von (1215–1270), Flandern, Franziskaner, Mongolei
  • Russanow, Wladimir Alexandrowitsch (1875–1913), Russland, Geologe, Nowaja Semlja

S

T

U

V

  • Valdivia, Pedro de (1497–1553), Spanien, Konquistador, Peru, Chile
  • Vancouver, George (1757–1798), Großbritannien, Entdecker, Erforschung der Pazifikküste Nordamerikas
  • Van Trump, Philemon Beecher (1839–1916), USA, Erstbesteigung des Mt. Rainier
  • Varennes et de la Vérendrye, Pierre Gaultier de (1685–1749), Französisch-Kanada, Soldat und Händler, Nordamerika
  • Varthema, Ludovico de (ca. 1470–1517), Italien, einer der ersten Europäer in Medina und Mekka, Indien
  • Vázquez de Ayllón, Lucas (1475–1526), Spanien, Konquistador, Osten der heutigen USA
  • Velázquez de Cuéllar, Diego (1465–1524), Spanien, Eroberer und erster Gouverneur Kubas
  • Velho Cabral, Gonçalo (1400–1460), Portugal, Entdecker der östlichen Inseln der Azoren
  • Verrazano, Giovanni da (1485–1528), Florenz, Meeresforscher, Ostküste der heutigen USA
  • Vespucci, Amerigo (1454–1512), Florenz, Seefahrer, entdeckte Teile Südamerikas
  • Villalobos, Ruy López de (1500–1544), Spanien, erforschte den Pazifik und die Philippinen
  • Villegagnon, Nicolas Durand de (1510–1571), Frankreich, Kolonist, Brasilien
  • Vivaldi, Guido (14. Jahrhundert), Genua, unternahm 150 Jahre vor Columbus den Versuch, Indien westlicher Richtung zu finden, Entdecker der Kapverdischen Inseln
  • Vivaldi, Ugolino (14. Jahrhundert), Genua, unternahm 150 Jahre vor Columbus den Versuch, Indien in westlicher Richtung zu finden, Entdecker der Kapverdischen Inseln
  • Vizcaíno, Sebastián (1548–1623), Spanien, Seefahrer und Diplomat, Mexiko, Kalifornien, Japan
  • Vlamingh, Willem de (1640–1698), Niederlande, Seefahrer, Australien (Rottnest- und Dirk-Hartog-Insel)
  • Vogel, Eduard (1829–1855), Deutschland, Afrikaforscher, Tschad

W

X

  • Xaver Franz (1506–1552), Spanien, als Missionar weite Reisen durch Indien und Japan.
  • Xuanzang (603–664), China, Seidenstraße, Indien, Afghanistan

Y

  • Yamada, Nagasama (1590–1630), Japan, Siam
  • Young, Edward (1831–1896), Großbritannien, Afrikaforscher
  • Younghusband, Sir Francis (1863–1942), England, Indien und Tibet
  • Yupanqui, Túpac (?–1493), Peru, 10. Herrscher des Inkareiches, entdeckte wahrscheinlich selbst mit einer Flotte aus Balsaflößen die Osterinsel während seiner Herrscherzeit

Z

Siehe auch

Weblinks

  • Alte Reiseberichte über China und Tibet

Einzelnachweise

  1. William Robert Broughton's Voyage of Discovery to the North Pacific 1795–1798: S. 295
  2. Die Zeit: Kampf um den Pol
  3. Discovery of the Yosemite (1892) by Lafayette H. Bunnell
  4. Dictionary of Canadian Biography: CORTE-REAL, MIGUEL
  5. David Arias: Spanish-Americans/Lives and Faces
  6. Edward Paice: Lost Lion of Empire: The Life of 'Cape-to-Cairo' Grogan
  7. Devon: John M. Wasson
  8. Australian Dictionary of Biography: Hodgkinson, Clement (1818–1893)
  9. Terrae Incognitae: The Journal of the Society for the History of Discoveries, Volume 47, 2015 - Issue 2