Liste der Kulturgüter in Roveredo

Die Liste der Kulturgüter in Roveredo enthält alle Objekte in der Gemeinde Roveredo im Kanton Graubünden, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20. Juni 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[1] sowie der Verordnung vom 29. Oktober 2014 über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten[2] unter Schutz stehen.

Objekte der Kategorien A und B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).

Kulturgüter

Foto   Objekt Kat. Typ Standort Beschreibung
jaKirche Madonna del Ponte chiuso
Datei hochladen
Wikidata zu Madonna del Ponte chiuso (Q3668954)
Kirche Madonna der geschlossenen Brücke /
Chiesa Madonna del Ponte chiuso
KGS-Nr.: 3184
A G Gardelina 2
730460 / 121240


jaHaus Tenchio
Datei hochladen
Wikidata zu Casa Tenchio, Roveredo (Q29784989)
Haus Tenchio / Casa Tenchio
KGS-Nr.: 3185
B G Piazèta 6 / Caraa di Zechin 3
730411 / 122079


BW Datei hochladen
Wikidata zu Haus Zuccalli (Q29784991)
Haus Zuccalli / Casa Zuccalli
KGS-Nr.: 3186
B G Pianèzz 263
730290 / 121575


jaKatholische Kirche San Giulio
Datei hochladen
Wikidata zu Chiesa cattolica di San Giulio, Roveredo (Q3670598)
Katholische Kirche San Giulio /
Chiesa cattolica di San Giulio
KGS-Nr.: 3187
B G Strade de San Giuli 52
729699 / 121569


jaKatholische Kirche Sant’Antonio
Datei hochladen
Wikidata zu Chiesa Sant’Antonio, Roveredo (Q29784994)
Kirche Sant’Antonio / Chiesa Sant’Antonio
KGS-Nr.: 3188
B G Piaza 43
730642 / 122241


jaPalazzo Comacio
Datei hochladen
Wikidata zu Palazzo Comacio, Roveredo (Q29784997)
Palazzo Comacio
KGS-Nr.: 3189
B G Sótt a la Gésa 19
729690 / 121670


BW Datei hochladen
Wikidata zu Haus mit Park (Q29784985)
Haus mit Park / Casa con parco
KGS-Nr.: 10763
B G Strada de San Fedee 8
730440 / 121880


jaHaus Gabrieli
Datei hochladen
Wikidata zu Casa Gabrieli, Roveredo (Q29784986)
Haus Gabrieli / Casa Gabrieli
KGS-Nr.: 12471
B G In Rugn 9
729972 / 121520


jaHaus Nicola
Datei hochladen
Wikidata zu Casa Nicola, Roveredo (Q29784988)
Haus Nicola / Casa Nicola
KGS-Nr.: 12472
B G Caraa de San Fedee 10
730165 / 121285


jaPalazzo Tovéda
Datei hochladen
Wikidata zu Palazzo Toveda, Roveredo (Q29784996)
Palazzo Tovéda
KGS-Nr.: 12473
B G Strada de San Fedee 231
730387 / 121796


Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

KGS-Nr: Nummer des Kulturgutes, zu finden in den KGS-Listen des Bundes und der Kantone. KGS ist das Akronym für KulturGüterschutz
Foto: Fotografie des Kulturgutes. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrösserte Ansicht. Daneben finden sich drei Symbole:
Weitere Bilder auf Wikimedia Commons Hier finden sich weitere Bilder des Objekts auf Wikimedia Commons.
eigenes Werk hochladen Link zum Upload eines neuen Bildes. Bestimmte Parameter sind dabei schon vorausgefüllt.
Direkt zum Wikidata Datenset Link zu den Objekt-Daten auf Wikidata.
Objekt: Name des Objekts. In Einzelfällen kann auch ein allgemein bekannterer Name angegeben sein.
Kat: Kategorie des Kulturgutes: A = nationale Bedeutung; B = regionale/kantonale Bedeutung; C = lokale Bedeutung
Typ: Art des Kulturgutes: G = Gebäude oder sonstiges Bauobjekt; S = Sammlung (Archive, Bibliotheken, Museen); F = Archäologische Fundstelle; K = Kleines Kulturobjekt (z. B. Brunnen, Wegkreuze, Denkmäler); X = Spezialfall
Adresse: Strasse und Hausnummer des Kulturgutes (falls bekannt, im September 2022 bekamen die Strassen neue Namen, die Häuser wurden neu nummeriert), ggf. Ort / Ortsteil
Koordinaten: Standort des Kulturgutes gemäss Schweizer Landeskoordinaten (CH1903).
Metadaten: Zusätzlich werden, wenn in den persönlichen Einstellungen das Helferlein Dauerhaftes Einblenden von Metadaten aktiviert ist, ebensolche angezeigt.

Der Inhalt der Tabelle ist absteigend nach der Kulturgüterkategorie und innerhalb dieser numerisch aufsteigend sortiert.

Durch Klicken von «Karte mit allen Koordinaten» (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Kulturgüter im gewählten Kartenobjekt angezeigt.
Commons: Roveredo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bundeskanzlei: Bundesgesetz über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSG). SR 520.3. In: Systematische Rechtssammlung SR. Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 20. Juni 2014, abgerufen am 15. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  2. Bundeskanzlei: Verordnung über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten, bei Katastrophen und in Notlagen (KGSV). SR 520.31. In: Systematische Rechtssammlung SR. Schweizerischer Bundesrat, 29. Oktober 2014, abgerufen am 15. September 2017 (Stand am 1. Januar 2016). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Kulturgüter in der Region Moesa

Buseno * | Calanca | Cama | Castaneda | Grono | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Soazza

* Diese Gemeinde besitzt keine Objekte der Kategorien A oder B, kann aber (z. Zt. nicht dokumentierte) C-Objekte besitzen.

Liste der Kulturgüter im Kanton Graubünden