Ludwig von Siegen

Porträt der Amelie Elisabeth von Hessen (1642)

Ludwig von Siegen (* 1609 in Köln; † 1680 in Wolfenbüttel) entwickelte die Schabtechnik (auch Mezzotinto), die zu den grafischen Tiefdruckverfahren zählt.

Ludwig von Siegen war am Hof der Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen tätig. Ihr Porträt, das er 1642 schuf, gilt als frühestes Werk der Schabkunst.

Literatur

  • Joseph Eduard Wessely: Siegen, Ludwig von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 34, Duncker & Humblot, Leipzig 1892, S. 197.
  • fr-online.de Frankfurter Rundschau vom 16. November 2009: Im Anfang war das Raster – Mezzotinto-Ausstellung Mainz
  • Porträt von Ludwig von Siegen, Rijksmuseum Amsterdam
Normdaten (Person): GND: 129042978 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 23208215 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Siegen, Ludwig von
KURZBESCHREIBUNG Tiefdrucker, Künstler
GEBURTSDATUM März 1609
GEBURTSORT Köln
STERBEDATUM 1680
STERBEORT Wolfenbüttel