Lydia Ko

Lydia Ko
Lydia Ko
Personalia
Nation: Neuseeland Neuseeland
Spitzname: Lyds
Karrieredaten
Profi seit: 2013
Derzeitige Tour: LPGA Tour
Turniersiege: 17
Majorsiege: 2 (2015, 2016)
Auszeichnungen: Mark H. McCormack Medal (2011, 2012, 2013)
Halberg Supreme Award (2013)
LPGA Rookie of the Year (2014)
LPGA Player of the Year (2015)

Lydia Ko, MNZM (Koreanisch: 고보경, Hanja: 高寶璟, * 24. April 1997 in Seoul, Südkorea, geboren als Ko Bo-gyung) ist eine neuseeländische Profigolferin. Sie war für 130 Wochen die Nummer eins der Amateurgolferinnen, bis sie am 23. Oktober 2013 ins Profilager wechselte. Lydia Ko ist die jüngste Person, die jemals ein LPGA-Tour-Turnier gewann, und die einzige Golferin, die mehr als ein LPGA-Tour-Turnier als Amateur gewann. Anfang Februar 2015 wurde sie als 17-Jährige Weltranglistenerste und ist damit die jüngste Nr. 1 in der Geschichte des Golfs.[1] Sie gewann bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro die Silber- und bei den 2021 ausgetragenen Olympischen Spielen 2020 in Tokio die Bronzemedaille.

Turniersiege

Amateurturniere

  • 2011: Australian Women’s Amateur Strokeplay Championship, New Zealand Women’s Amateur Strokeplay Championship, New Zealand Women’s Amateur Matchplay Championship
  • 2012: Australian Women’s Amateur, U.S. Women’s Amateur, World Women’s Amateur Golf Championship

Profiturniere

  • 2012: Bing Lee Samsung Women’s NSW Open, CN Canadian Women’s Open
  • 2013: ISPS Handa New Zealand Woman’s Open, CN Canadian Women’s Open, Swinging Skirts World Ladies Masters
  • 2014: Swinging Skirts LPGA Classic, Marathon Classic, CME Group Tour Championship
  • 2015: ISPS Handa Women’s Australian Open, ISPS Handa New Zealand Women’s Open, Swinging Skirts LPGA Classic, Canadian Pacific Women’s Open, The Evian Championship, Fubon LPGA Taiwan Championship
  • 2016: ISPS Handa New Zealand Women’s Open, KIA Classic, ANA Inspiration

Anmerkung: Siege bei Majorturnieren sind in Fettschrift hervorgehoben.

Weblinks

Commons: Lydia Ko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • lydiako.co.nz
  • Lydia Ko, seoulsisters.com

Einzelnachweise

  1. Ko youngest ever world No 1. Radio New Zealand News, 1. Februar 2015, abgerufen am 2. Februar 2015 (englisch). 
Siegerinnen der ANA Inspiration und Vorgängerwettbewerbe

1972: Jane Blalock | 1973: Mickey Wright | 1974: Jo Ann Prentice | 1975: Sandra Palmer | 1976: Judy Rankin | 1977: Kathy Whitworth | 1978: Sandra Post | 1979: Sandra Post | 1980: Donna Caponi | 1981: Nancy Lopez | 1982: Sally Little | 1983: Amy Alcott | 1984: Juli Inkster | 1985: Alice Miller | 1986: Pat Bradley | 1987: Betsy King | 1988: Amy Alcott | 1989: Juli Inkster | 1990: Betsy King | 1991: Amy Alcott | 1992: Dottie Mochrie | 1993: Helen Alfredsson | 1994: Donna Andrews | 1995: Nanci Bowen | 1996: Patty Sheehan | 1997: Betsy King | 1998: Pat Hurst | 1999: Dottie Pepper/Dottie Mochrie | 2000: Karrie Webb | 2001: Annika Sörenstam | 2002: Annika Sörenstam | 2003: Patricia Meunier-Lebouc | 2004: Grace Park | 2005: Annika Sörenstam | 2006: Karrie Webb | 2007: Morgan Pressel | 2008: Lorena Ochoa | 2009: Brittany Lincicome | 2010: Yani Tseng | 2011: Stacy Lewis | 2012: Yoo Sun-young | 2013: Park In-bee | 2014: Lexi Thompson | 2015: Brittany Lincicome | 2016: Lydia Ko | 2017: Ryu So-yeon | 2018: Pernilla Lindberg

Annika Sörenstam | Lorena Ochoa | Shin Ji-yai | Ai Miyazato | Cristie Kerr | Yani Tseng | Stacy Lewis | Park In-bee | Lydia Ko | Ariya Jutanugarn | Ryu So-yeon | Park Sung-hyun | Feng Shanshan | Ko Jin-young | Nelly Korda

Normdaten (Person): LCCN: no2013041543 | VIAF: 300236839 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Januar 2019.
Personendaten
NAME Ko, Lydia
ALTERNATIVNAMEN Ko, Bo-Gyung (Geburtsname); 고보경 (koreanisch); 高寶璟 (Hanja)
KURZBESCHREIBUNG neuseeländische Golferin
GEBURTSDATUM 24. April 1997
GEBURTSORT Seoul, Südkorea