MK (DJ)

Marc Kinchen (* 3. August 1974 in Detroit, Michigan)[1], besser bekannt als MK, ist ein US-amerikanischer DJ und Musikproduzent der Genres House und Deep House.

Karriere

Im Jahr 2001 begann Marc Kinchen Musik zu produzieren, nachdem er nach Los Angeles gezogen war. 2002 arbeitete er als Musikproduzent für den Schauspieler und Sänger Will Smith. Daraufhin arbeitete er auch mit Künstlern wie Jaden Smith oder Pitbull zusammen.

Internationale Bekanntheit erlangte MK durch den britischen DJ Route 94, welcher einen Remix seines Songs „Always“ veröffentlichte.

Derzeit besitzt Mark Kinchen ein eigenes Label namens Area 10, zusammen mit Mark Davenport & Marci Weber.[2]

Diskografie

Alben

  • 2011: Defected Presents House Masters: MK (Kompilation)
  • 2013: Defected Presents House Masters: MK (Second Edition) (Kompilation)[3]
  • 2013: Defected Presents MK in the House (Kompilation)[4]

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK  Dance
1995 Always
UK12
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
MK feat. Alana
Burning ’95
UK44
(2 Wo.)UK
1997 Always
UK81
(1 Wo.)UK
2016 Piece of Me
UK37
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(18 Wo.)UK
Dance30
(5 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 8. April 2016
MK & Becky Hill
2017 17[6]
UK7
Doppelplatin
×2
Doppelplatin

(39 Wo.)UK
Dance25
(20 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 1. September 2017
2018 Back & Forth[7]
UK12
Platin
Platin

(18 Wo.)UK
Dance32
(5 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 7. September 2018
MK, Jonas Blue & Becky Hill
2019 There for You[8]
UK99
Silber
Silber

(1 Wo.)UK
Dance14
(11 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 16. August 2019
Gorgon City + MK
One Night[9]
UK51
Gold
Gold

(13 Wo.)UK
Dance28
(11 Wo.)Dance
Erstveröffentlichung: 15. November 2019
MK × Sonny Fodera feat. Raphaella
2021 Lies
UK82
(4 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 29. Januar 2021
feat. Raphaella
2022 Better
UK89
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2022
mit Burns feat. Teddy Swims
2023 Rhyme Dust
UK63
Silber
Silber

(13 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2023
mit Dom Dolla
Asking
UK7
Platin
Platin

(21 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. Juli 2023
mit Sonny Fedora & Clementine Douglas
Drinkin’
UK44
(7 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 25. August 2023
mit Joel Corry feat. Rita Ora

Weitere Singles

  • 1989: Somebody New
  • 1991: Decay (mit Never on Sunday)
  • 1991: Burning (mit Alana)
  • 1993: Love Changes (mit Alana)
  • 1993: Surrender (mit Alana)[10]
  • 1996: Lift me Up (mit Clare Rivers)
  • 2014: Always (Route 94 Remix)
  • 2015: Bring Me Back to Life (feat. Milly Pye)
  • 2016: My Love 4 U (feat. A*M*E)
  • 2019: Body 2 Body[11]

Bekannte Remixe

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2024: für die Single Asking

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2023: für die Single Rhyme Dust

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S Gold1 Platin1105.000aria.com.au
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Silber3 Gold1 6× Platin64.600.000bpi.co.uk
Insgesamt  3× Silber3  2× Gold2  7× Platin7

Quellen

  1. Marc Kinchen: Twitter: My birthday is next Saturday aug 3. In: Twitter. Twitter, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  2. Discogs: Label Area10 auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  3. Beatport: Beatport Veröffentlichung des Albums. In: Beatport. Beatport, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  4. traxsource: Album auf traxsource. In: traxsource. traxsource, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  5. Chartquellen: UK US
  6. Discogs: 17 auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  7. Discogs: Back and Forth auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  8. Discogs: There for you auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  9. Discogs: One Night auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  10. genius: Song Surrender auf Genius. In: genius. genius, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  11. discogs: Body 2 Body auf Discogs. In: discogs. discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  12. discogs: Liste aller Remixe von MK. In: discogs. discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  13. Discogs: Look Right Through Remix auf Discogs. In: Discogs. Discogs, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  14. Beatport: Painkiller Remix auf Beatport. In: Beatport. Beatport, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  15. Beatport: Remix TimeMachine auf Beatport. In: Beatport. Beatport, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 
  16. edm.com: Artikel zum Remix Antisocial. In: edm.com. edm.com, abgerufen am 24. März 2020 (englisch). 

Weblinks

Normdaten (Person): LCCN: no2015041658 | VIAF: 315191021 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 25. März 2020.
Personendaten
NAME MK
ALTERNATIVNAMEN Kinchen, Marc (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer DJ und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 3. August 1974
GEBURTSORT Detroit, Michigan