Maddy Tormoen

Triathlon
Triathlon
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 0 Maddy Tormoen
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 29. Dezember 1961 (62 Jahre)
Geburtsort Cook County (Illinois)
Vereine
Erfolge
1993, 1995 2 × ITU-Weltmeisterin Duathlon-Langdistanz
1993 3. Rang ITU-Weltmeisterschaft Duathlon-Kurzdistanz
1994 Vize-Weltmeisterin Duathlon-Langdistanz
Status
1995 zurückgetreten

Maddy Tormoen (* 29. Dezember 1961 in Cook County) ist eine ehemalige US-amerikanische Duathletin und zweifache Weltmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz (1993, 1995).

Werdegang

1993 und wurde Maddy Tormoen beim Powerman Zofingen in der Schweiz Duathlon-Weltmeisterin auf der Duathlon Langdistanz. Im folgenden Jahr wurde sie Vize-Weltmeisterin und 1995 konnte sie sich zum zweiten Mal den Titel sichern. Mit dem Preisgeld von 50.000 US-Dollar sicherte sie sich die bis dahin höchste ausgeschüttete Summe.[1]

Anders als fast alle ihrer Mitstreiterinnen ging Tormoen in ihrer aktiven Zeit aber nie im Triathlon an den Start, da sie sich selbst als schwache Schwimmerin bezeichnete.

Sie lebt in Colorado Springs.

Sportliche Erfolge

Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1995 1 ITU Long Distance Duathlon World Championships Schweiz Zofingen 07:42:43 im Rahmen des Powerman Zofingen (13,5 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen)[2]
2. Okt. 1994 1 Powerman Germany Deutschland Spalt 20 km Laufen, 117 km Radfahren und 10 km Laufen
1994 2 ITU Long Distance Duathlon World Championships Schweiz Zofingen 07:17:15 7,5 km Laufen, 150 km Radfahren und 30 km Laufen
1994 1 Powerman Chicago Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago [3]
17. Okt. 1993 3 ITU Duathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dallas 01:40:42 5 km Laufen, 30 km Radfahren und 5 km Laufen
1993 1 ITU Long Distance Duathlon World Championships Schweiz Zofingen 07:14:49 69 Sekunden vor ihrer Landsfrau Donna Peters
1993 1 Powerman Kauai Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kauai Siegerin neben Kenny Souza bei den Männern
1991 7 ITU Long Distance Duathlon World Championships Schweiz Zofingen
  • Profil und Resultate von Maddy Tormoen in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 28. März 2020 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Maddy Tormoen Zofingen star (22. Mai 2014)
  2. Powerman Zofingen (September 2012)
  3. North American Powerman Duathlons (20. April 2002)
ITU Duathlon-Weltmeister auf der Langdistanz (Frauen)

1989: Hermine Haas | 1990: Silvia Nußbaumer | 1991: Paula Newby-Fraser | 1992, 1994: Erin Baker | 1993, 1995: Maddy Tormoen | 1996, 1997: Natascha Badmann | 1998: Lori Bowden | 1999: Debbie Nelson | 2000: Edwige Pitel | 2001, 2002: Karin Thürig | 2003: Fiona Docherty | 2004: Ulrike Schwalbe | 2005, 2009, 2010: Erika Csomor | 2006: Yvonne van Vlerken | 2007, 2008: Catriona Morrison | 2011: Melanie Burke | 2012, 2013: Eva Nyström | 2014–2017: Emma Pooley | 2018: Petra Eggenschwiler | 2019: Nina Zoller | 2021, 2023: Merle Brunnée | 2022: Melanie Maurer

Personendaten
NAME Tormoen, Maddy
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Triathletin
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1961
GEBURTSORT Cook County