Manfred Grohmann

Manfred Grohmann (* 1953 in Emmershausen) ist ein deutscher Bauingenieur.

Rolex Learning Center, Lausanne

Werdegang

Grohmann studierte bis 1979 an der TU Darmstadt, war kurz in der Bauindustrie und ab 1981 Assistent am Lehrstuhl für Grundbau und Bodenmechanik der TU Darmstadt. Mit seinem Studienkollegen Klaus Bollinger gründete er 1983 das Ingenieurbüro Bollinger und Grohmann in Frankfurt am Main. 1996 wurde er Professor für Tragwerksplanung an der Universität Kassel. Er hatte auch Lehraufträge an der TU Darmstadt, an der Städelschule Frankfurt am Main und an der École Spéciale d’Architecture (ESA) in Paris. Er ist seit 2010 im Executive Council der International Association for Shell and Spatial Structures (IASS) und hat Ehrenprofessuren an der University of Nottingham und der University of Melbourne.

Bauten

Bücher

  • Peter Cachola Schmal (Hrsg.): Workflow: Struktur – Architektur, Klaus Bollinger + Manfred Grohmann. Birkhäuser Verlag 2004
  • Marius Mensing, Anca Timofticiuc, Ute Frank, Helga Blocksdorf (Hg.): EKLAT. Entwerfen und Konstruieren in Lehre, Anwendung und Theorie. Universitätsverlag der TU Berlin, Berlin 2011 mit Beiträgen von Ute Frank, Carl Zillich, Gesche Joost, Sascha Weidner, Helga Blocksdorf, Anne Kockelkorn, Friedrich Kittler und Manfred Grohmann
  • Christian Schittich (Hrsg.): Bollinger und Grohmann GmbH. München, Detail 2013
  • Homepage, Universität Kassel
  • Bollinger und Grohmann

Einzelnachweise

  1. Andres Herzog: Eine runde Sache : Sanaa nehmen der Industriehalle ihre Härte. Für Vitra bauen sie ein kreisförmiges Gebäude mit weicher Vorhangfassade und taghellen Räumen. In: www.e-periodica.ch. Hochparterre : Zeitschrift für Architektur und Design, abgerufen am 15. März 2024 (deutsch). 
  2. M. V. S. Import: Fabrikationshalle ohne Vorbild. 30. Juli 2013, abgerufen am 15. März 2024 (deutsch). 
  3. BauNetz: Europäische Schule in Frankfurt | Bauphysik | Kultur/Bildung | Baunetz_Wissen. Abgerufen am 15. März 2024. 
  4. BAUWELT - Europäische Schule in Frankfurt am Main. Abgerufen am 15. März 2024. 
  5. BauNetz: Public Condenser in Paris-Saclay | Beton | Bildung | Baunetz_Wissen. Abgerufen am 21. Januar 2024. 
  6. BauNetz: Pappdach im Park - Pavillon von Kawahara Krause in Hamburg. 3. September 2019, abgerufen am 21. Juli 2023. 
  7. Kaleidoskopische Pappwaben: Belvedere Pavillon von Kawahara Krause Architects. Abgerufen am 21. Juli 2023. 
  8. Kontextur Interview: 20/010 – KAWAHARA KRAUSE ARCHITECTS. Abgerufen am 21. Juli 2023 (amerikanisches Englisch). 
Normdaten (Person): GND: 1146703236 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2005000090 | VIAF: 78502862 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grohmann, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bauingenieur
GEBURTSDATUM 1953
GEBURTSORT Emmershausen