Maria Blohmke

Maria Blohmke (* 26. Juli 1922 in Königsberg (Preußen); † 2. Februar 2016 in München)[1] war eine deutsche Medizinerin.

Leben

Maria Blohmke war die Tochter des HNO-Universitätsprofessors Artur Blohmke. Sie war von 1975 bis 1987 Professor für Arbeits- und Sozialmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie leitete die Deutsche Sozialmedizinische Gesellschaft von 1975 bis 1981[2] und damit als erste Frau in Deutschland überhaupt eine wissenschaftlich-medizinische Gesellschaft.[3]

  • Literatur von und über Maria Blohmke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Belege

  1. Traueranzeige in der FAZ
  2. Die Geschichte der DGSMP
  3. Ehrenvolle Berufung für Maria Blohmke in Deutsches Ärzteblatt, 1976

Hans Schaefer (1965–1975) | Maria Blohmke (1975–1981) | Herbert Viefhues (1981–1990) | Johannes Gostomzyk (1990–2004) | Bernt-Peter Robra (2004–2010) | Gert von Mittelstaedt (2010–2016) | Susanne Moebus (2016-2019) | Andreas Seidler (ab 2019)

Normdaten (Person): GND: 14053766X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n50016544 | VIAF: 107223791 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Blohmke, Maria
KURZBESCHREIBUNG deutsche Medizinerin
GEBURTSDATUM 26. Juli 1922
GEBURTSORT Königsberg (Preußen)
STERBEDATUM 2. Februar 2016
STERBEORT München