Meitar

Meitar
Basisdaten
hebräisch: מיתר
Staat: Israel Israel
Bezirk: Süd
Gegründet: 1980
Koordinaten: 31° 20′ N, 34° 56′ O31.32805555555634.941388888889457Koordinaten: 31° 19′ 41″ N, 34° 56′ 29″ O
Höhe: 457 m
Fläche: 16,696 km²
 
Einwohner: 8438 (Stand: 2018)[1]
Bevölkerungsdichte: 505 Einwohner je km²
 
Gemeindecode: 1268
Zeitzone: UTC+2
Meitar (Israel)
Meitar (Israel)
Meitar

Meitar (hebräisch מֵיתָר) ist eine Ortschaft am Südende des Hochlands von Hebron (südlicher Teil des Judäischen Berglandes), Israel. Die Ortschaft hatte 8438 Einwohner im Jahr 2018.[2]

Meitar liegt durch die Senke Biqʿat Chaṭīl / בִּקְעַת חַטיל getrennt 15 km nordöstlich von Beʾer Scheva, das bereits zur Wüste Negev zählt, an der Straße Beʾer Scheva-Hebron Nationalstraße 60 (hebräisch 60 כְּבִישׁ לְאֻמִּי Kvīsch Ləʾummī ). Unmittelbar nördlich des Ortes ist die Grüne Linie zum Westjordanland.

Das Städtchen wurde 1980 gegründet und im Jahr 1984 wurden die ersten Häuser bezogen. Der Ort ist geprägt von Einfamilienhäusern und das soziokulturelle Niveau der Bewohner gehört zu den höchsten in Israel.

Meitar gehört zu den wohlhabenden Satellitenstädten Beʾer Schevas, zu denen auch Lehavim und ʿOmer gehören.

In der Umgebung der Stadt gibt es auf den Südausläufern des Judäischen Berglandes weitläufige gepflanzte Wälder, die zu den größten in Israel zählen. Diese sind der Lahavwald und der Jattirwald.

Commons: Meitar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020. 
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (XLSX; 130 kB) [Bevölkerung der Siedlungen 2018]. Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.