Ministry De Valera II

Das Ministry De Valera II war das erste Kabinett, das im zweiten Dáil Éireann gebildet wurde.

Hintergrund

Die Unterhauswahlen von 1921 beruhten auf einem britischen Zugeständnis zur Autonomie auf der Basis des sog. Home Rule im Government of Ireland Act. Mit dem Ministry Valera II wandelte sich auch das Verständnis des Präsidenten. Dieser Posten wurde - auch auf Vorschlag von Seán Mac Eoin und Richard Mulcahy - nunmehr als Staatsoberhaupt verstanden.

Zusammensetzung

Dem Ministry präsidierte erneut Éamon de Valera. Die Minister mit Kabinettsrang wurden als Secretary of State bezeichnet.

Das Kabinett bestand vom 26. August 1921 bis zum 9. Januar 1922. Alle Mitglieder gehörten zum damaligen Zeitpunkt der Sinn Féin an. Es folgte das Ministry Griffith.

Amt Name
Präsident der Republik (Príomh aire) Éamon de Valera
Außenminister Arthur Griffith
Minister für Innere Angelegenheiten Austin Stack
Verteidigungsminister Cathal Brugha
Finanzminister Michael Collins
Minister für Lokalverwaltung William Thomas Cosgrave
Wirtschaftsminister Robert Childers Barton

Ohne Kabinettsrang waren die folgenden Minister (Secretary):

Amt Name
Assistenzminister für die Lokale Verwaltung Kevin O’Higgins
Minister für die Kunst Count Plunkett
Informationsminister Desmond FitzGerald
Erziehungsminister John J. O’Kelly
Arbeitsministerin Constance Markiewicz
Handelsminister Ernest Blythe
Landwirtschaftsminister Art O’Connor
Fischereiminister Seán Etchingham
Irische Regierungen
Irische Republik
Ministry of Dáil Éireann (1919–1922)

Brugha · De Valera I · De Valera II · Griffith · W. T. Cosgrave I 

Irische Republik
Provisorische Regierung (1922)

Collins · W. T. Cosgrave I

Irischer Freistaat
Exekutivrat (1922–1937)

W. T. Cosgrave II · W. T. Cosgrave III · W. T. Cosgrave IV · W. T. Cosgrave V · W. T. Cosgrave VI · De Valera III · De Valera IV · De Valera V

Republik Irland
Regierungen (seit 1937)

De Valera VI · De Valera VII · De Valera VIII · De Valera IX · Costello I · De Valera X · Costello II · De Valera XI · Lemass I · Lemass II · Lemass III · Lynch I · Lynch II · L. Cosgrave · Lynch III · Haughey I · FitzGerald I · Haughey II · FitzGerald II · Haughey III · Haughey IV · Reynolds I · Reynolds II · Bruton · Ahern I · Ahern II · Ahern III · Cowen · Kenny I · Kenny II · Varadkar I · Martin · Varadkar II · Harris