Muckenkogel

Muckenkogel

Muckenkogel (links) und Hinteralm (rechts) von Westen

Höhe 1248 m ü. A.
Lage Niederösterreich, Österreich
Gebirge Gutensteiner Alpen
Dominanz 0,73 km → Hinteralm
Schartenhöhe 33 m
Koordinaten 47° 58′ 50″ N, 15° 36′ 28″ O47.98055555555615.6077777777781248Koordinaten: 47° 58′ 50″ N, 15° 36′ 28″ O
Muckenkogel (Niederösterreich)
Muckenkogel (Niederösterreich)
pd4
fd2

Der Muckenkogel ist ein 1248 m ü. A. hoher Berg in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich.

Der Muckenkogel liegt bei Lilienfeld und ist damit auch der Hausberg der Lilienfelder. Er gehört zur Reisalpe–Hegerberg-Gruppe. Auf seinem höchsten Punkt steht eine weithin sichtbare Sendeanlage.

Am 19. März 1905 fand am Muckenkogel der erste Torlauf der Skigeschichte statt, eine von Mathias Zdarsky organisierte Wettfahrt, an der sich 24 Fahrer beteiligten. Es ging dabei um den Vergleich zwischen der alpinen Skifahrtechnik zur norwegischen Technik.

1964 wurde ein Einersessellift vom Fallgraben auf den Muckenkogel eröffnet. Mittlerweile ist dieser der letzte Einersessellift in ganz Niederösterreich, der noch in Betrieb ist.

Bildergalerie

  • Nostalgieschilauf am Muckenkogel (2012)
    Nostalgieschilauf am Muckenkogel (2012)
  • Richtfunkturm bzw. Sendeanlage direkt auf dem Gipfel; errichtet in den 1970er Jahren
    Richtfunkturm bzw. Sendeanlage direkt auf dem Gipfel; errichtet in den 1970er Jahren
  • Lilienfelder Hütte, rund 300 m unterhalb und 1,5 km nordwestlich des Gipfels
    Lilienfelder Hütte, rund 300 m unterhalb und 1,5 km nordwestlich des Gipfels
  • Denkmalgeschützte Klosteralm (früher auch Vorderalm genannt[1]) 181 m unterhalb und rund 500 m westlich des Gipfels
    Denkmalgeschützte Klosteralm (früher auch Vorderalm genannt[1]) 181 m unterhalb und rund 500 m westlich des Gipfels
  • Traisner Hütte auf der Hinteralm, rund 1 km südlich des Muckenkogels
    Traisner Hütte auf der Hinteralm, rund 1 km südlich des Muckenkogels

Weblinks

Commons: Muckenkogel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Barbara Tschandl: Muckenkogel: Erfindungsort des Skilaufs. In: noe.orf.at. 3. April 2016, abgerufen am 4. April 2016. 

Einzelnachweise

  1. Franzisco-Josephinische Landesaufnahme