Nationalparks in Algerien

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Laut Einleitung 22 Parks, es werden aber nur 10 namentlich genannt und nur zu 4 mehr Infos. Die Formatierung ist auch nicht optimal --Lupe (Diskussion) 23:12, 11. Okt. 2022 (CEST)
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

In Algerien gibt es 22 Nationalparks sehr unterschiedlicher Größe und Bedeutung. Der erste Nationalpark wurde 1984 ausgerufen.

Bekannt sind die Parks Belezma, Chréa, Djurdjura und der Nationalpark El Kala.[1] Die meisten Parks sind Kulturlandschaften, nur 10 Parks haben den Status eines Nationalparks nach IUCN-Kategorie II.

Name Gegründet Größe [ha] Charakteristika Internationaler Status Karte Ansicht
Ahaggar-Kulturpark 1987 45.000 km² Gebirgiges Hochland am Rande der Sahara bis 2011 Nationalpark
الحظيرة الوطنية بلزمة

Nationalpark Belezma

1984 263 km² Provinz Batna IUCN-Kategorie II

UNESCO Biosphärenservat

Nationalpark Chréa 1983 266 km² Der Park liegt südlich des Ortes Chréa (fast 1500 m). Nur rund 60 km von der Hauptstadt Algier entfernt. IUCN-Kategorie II

UNESCO-Biosphärenreservat

الحديقة الوطنية جرجرة

Nationalpark Djurdjura

1983 185,5 km² Nahe Kabylie, umfasst die die Djurdjura Kette des Tell-Atlas. IUCN-Kategorie II

Weitere Nationalparks in Algerien sind:

  • Nationalpark El Kala
  • Nationalpark Gouraya
  • Nationalpark Tassili n'Ajjer
  • Nationalpark Taza
  • Nationalpark Theniet El Had
  • Nationalpark Tlemcen

Einzelnachweise

  1. Algeria's National Parks. In: WorldAtlas. (worldatlas.com [abgerufen am 27. Juni 2017]). 
Naturschutzgebiete in Afrika nach Staat

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Kongo, Dem. Rep. | Kongo, Rep. | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Momsabik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Südsudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda |
Zentralafrikanische Republik
Andere/Abhängige Gebiete: St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha | Westsahara