Redhead Kingpin and the F.B.I.

Redhead Kingpin and the F.B.I. war ein US-amerikanische Hip-Hop- und New-Jack-Swing-Gruppe.

Geschichte

Die Gruppe wurde mit ihrer Debütsingle Do the Right Thing aus dem Album A Shade of Red bekannt, die 1989 Platz 12 in den deutschen Singlecharts und Platz 13 in den britischen Singlecharts erreichte. Das Album selbst stieg mit Platz 35 in die britischen Albumcharts ein.[1] Als Leadsänger der Formation fungierte der 1970 in Engelewood, New Jersey geborene David Guppy, dessen leuchtend rote Haare einen Teil zur Namensgebung der Band beisteuerte. Die Begleitband F.B.I. (For Black Intelligence) setzte sich ergänzend aus DJ Wildstyle, Bo Roc, Lt. Squeak, Buzz und Poochie zusammen.[2]

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
A Shade of Red
 UK3509.09.1989(3 Wo.)
Singles[1]
Do the Right Thing
 DE1216.10.1989(17 Wo.)
 CH1619.11.1989(15 Wo.)
 UK1322.07.1989(10 Wo.)
Superbad, Superslick
 UK6802.12.1989(2 Wo.)
We Rock The Mic Right
 UK9205.05.1990(1 Wo.)

Alben

  • 1989: A Shade of Red – (Virgin)
  • 1991: The Album With No Name – (Virgin)

Singles und EPs

  • 1989: Do the Right Thing – (Virgin)
  • 1989: Pump It Hottie – (Virgin)
  • 1989: Superbad, Superslick – (Virgin)
  • 1989: We Rock The Mic Right – (Virgin)
  • 1990: We Don't Have A Plan B / All About Red – (Virgin)
  • 1991: It's A Love Thang (Word) – (Virgin)
  • 1991: Get It Together – (Virgin)
  • 1991: Nice & Slow – (Virgin)
  • 1991: 3-2-1 Pump – (Virgin)

Weblinks

  • Redhead Kingpin and the F.B.I. bei Discogs
  • Redhead Kingpin and the F.B.I. bei AllMusic (englisch)
  • Redhead Kingpin and the F.B.I. bei IMDb

Einzelnachweise

  1. a b c Chartquellen: DE CH UK
  2. Colin Larkin: The Virgin Encyclopedia of Dance. Virgin Books, London 1998, ISBN 0-7535-0252-6, S. 282.